Strömung in Drosselkapillaren bei Haushaltskältegeräten
In Haushaltskältegeräten erfährt das Arbeitsmedium prozessbedingt einen Phasenwechsel zwischen flüssigem und gasförmigem Aggregatzustand. Als Drosselorgan werden zumeist Kupferkapillarrohre verwendet. In Abhängigkeit der thermodynamischen Prozessgestaltung und anderer Faktoren resultiert eine zweiphasige Kältemittelströmung innerhalb der Drosselkapillare. Die instationäre Veränderung der Drosseldurchströmung kann dynamische Vorgänge im gesamten Kältekreislauf bewirken.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.