Praxis/Komponenten
Keine Durchmischung der Vor- und Rücklaufströme: Hydraulische Weiche für den optimalen Wirkungsgrad
Bei Kälteanlagen führen die ausladenden Dimensionen der Behälter häufig zu räumlichen und statischen Problemen. Statt einem stehenden Rohr als hydraulische Weiche werden im System Wiebracht der DMS Metall- und Schweisstechnik GmbH zwei liegende Behälter verwendet, die über- oder nebeneinander angeordnet werden können. Primär- und Sekundärkreis verlaufen jeweils durch einen der Behälter, die durch ein Ausgleichsrohr verbunden sind. Durch diese Lösung werden ein konstantes Temperaturniveau und ein optimaler Wirkungsgrad an den Verbrauchern erreicht.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.