Wissenschaft/Kältemittel
Verfahren zur Bestimmung von Substitutionsfluiden für konkrete Kompressionskälteanlagen und Wärmepumpen Teil 1: Messergebnisse und spezifische Kreisprozessrechnung
Die F-Gase-Verordnung erfordert den baldigen Umstieg auf umweltfreundlichere Kältemittel. Ein Fluidaustausch ohne aufwändige Neuauslegung der Anlagenkonzepte wäre wünschenswert, allerdings existieren zurzeit noch keine adäquaten Methoden zum Identifizieren von effizienten Substitutionsfluiden für konkrete Anlagen. Im vorliegenden Artikel wird der Frage nachgegangen, wie detailliert eine konkrete Anlage simuliert werden muss, um möglichst verlässliche Fluidempfehlungen zu erhalten.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.