Forum/Verflüssiger&Rückkühler
Expertenumfrage: Verflüssiger und Rückkühler von Kälteanlagen
Kälteanlagen können ohne Verflüssiger nicht funktionieren. Häufig werden sie als einfach zu beherrschende Komponenten, denen man nur wenig Aufmerksamkeit schenken muss, wahrgenommen. Im einfachsten Fall kommen luftbeaufschlagte Trockenkühler zum Einsatz. Dabei wird die Verflüssigungswärme direkt an die Umgebungsluft abgegeben. Etwas aufwendiger wird es, wenn durch den Einsatz von Rückkühlern der zusätzliche Wärmeträger Wasser ins Spiel kommt. Dabei wird die im Verflüssiger abgegebene thermische Leistung über eine einphasige Flüssigkeit (Wärmeträger) mithilfe des Rückkühlers an die Umgebungsluft abgegeben. Generell kann man von einem System der Rückkühlung sprechen.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.