Praxis/Flugzeugklimatisierung
PCA-Units sorgen für gefilterte, temperierte und entfeuchtete Luft
Jeder Passagier des Münchener Flughafens kann beim Ein- und Aussteigen einen kurzen Blick auf einen Güntner „FLAT Vario“-Verflüssiger zur Flugzeugklimatisierung werfen. Die Geräte sind Bestandteil sogenannter PCA-Einheiten (Pre Conditioned Air), welche Flugzeuge am Boden mit konditionierter Luft versorgen. Ein auf diese Anwendungen spezialisierter Anlagenbauer hat auf dem Flughafen 72 stationäre Einheiten für die Fluggastbrücken installiert. Neben den fest installierten Lösungen sind aber auch mobile, in LKW integrierte PCA im Einsatz.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.