Special/Lüften gegen Viren
Aerosole durch Lüften entfernen
Ein wesentliches Ansteckungsrisiko bergen die von Menschen mit der Atemluft abgegebenen Aerosole, die sich über Stunden in der Luft halten können. Neue Studien erhärten den Verdacht, dass Aerosole auch zu einer Verbreitung der Corona-Viren beitragen. Einzelne Hersteller hoffen bereits auf die Förderung der Nachrüstung von Lüftungsgeräten in öffentlichen Räumen wie Schulen und Kitas, aber auch Arztpraxen und Altenheimen, um die Ansteckungsgefahr zu reduzieren. Die niedersächsische Gesundheitsministerin befürwortet den Einbau.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.