Wissenschaft/Wärmespeicher
Klimasystem mit Latentwärmespeicher zur verbesserten Netzkopplung
Es wird die Entwicklung, Integration und wissenschaftliche Auswertung des Betriebs eines Latentwärmespeichers in einem netzgekoppelten, PV-unterstützten VFR-Klimasystem (Variable Refrigerant Flow) beschrieben. Ziel der Speicherintegration ist eine verbesserte Anpassung von Luft/Luft-basierten Heiz- und Kühlsystemen an die – durch die steigenden Beiträge erneuerbarer Energie – zunehmend volatile Stromerzeugung. Die Arbeiten wurden im Rahmen des öffentlich geförderten Projekts SolarSplit (BMWi, FKZ 0325900) durchgeführt. Um den Speicher effizient in den Kältekreislauf einzubinden, wurde ein direkt mit Kältemittel beaufschlagter Speicherwärmeübertrager umgesetzt. Es werden die Ergebnisse aus der zweijährigen Messkampagne an der Pilotinstallation in Bezug auf das Systemverhalten, die Effizienz sowie die solare Deckung des Kühlbedarfs durch das Photovoltaik/VRF/Latentwärmespeicher-System gezeigt.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.