Expertenforum/VRF-Klimatechnik
Wohin entwickelt sich die VRF-Multisplit-Klimatechnik?
Kaum eine andere Technik hat im Bereich der Klimatechnik in den vergangenen Jahren derart große Umsatzzuwächse erfahren, wie die VRF-Multisplit-Technik. Das technische Niveau scheint bei nahezu allen Anbietern gleichermaßen hoch. Die Anlagen bestehen aus einem Außengerät und einem oder mehreren Innengeräten. Ist Letzteres der Fall, spricht man auch von „Multisplitanlagen“. Anders als bei Luft/Wasser-Wärmepumpen, die als Wärmeträgermedium Wasser nutzen, handelt es sich bei Split-Klimaanlagen um Direktverdampfer, d. h. durch Verdampfung eines Kältemittels im Wärmeübertrager des Innengerätes wird der Raumluft direkt die Wärme entzogen.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.