Praxis/Klimatechnik
Heizen und Kühlen bei konstanter Temperatur
Wenn die Temperaturabweichung vom Sollwert in einem Hochregallager im Jahresschnitt nur maximal ± 1 Grad Celsius betragen soll und sich dazu die relative Luftfeuchte in einer Spanne zwischen 20 und 65 Prozent bewegen muss, dann liegen der technischen Gebäudeausrüstung hohe Anforderungen zugrunde. Einen Lösungsansatz für solche Projektanforderungen zeigt die Erweiterung des pharmazeutischen Logistikbereichs der Ursapharm Arzneimittel GmbH. Hier wurde mittels einer umfangreichen Sensorik und durch den Einsatz von Zehnder Deckenstrahlplatten zudem die geforderte gleichmäßige Temperaturverteilung in der Halle erzielt.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.