Über die Eigendynamik von Frische-Produkten
Autor: Peter M. Pastors | Erschienen in: Ausgabe November/2002
Die Eigendynamik der Frische-Produkte muss eigentlich die Art und Weise der Denkweisen und Handlungen in der gesamten Frische-Prozesskette bestimmen. Auch führen zentralistische Beschaffungs- und Versorgungsstrukturen zu wesentlich längerem Aufenthalt der Frische-Produkte in der Prozesskette mit der Folge, dass Zusatzprozesse die Haltbarkeit über die Prozesskette gewährleisten sollen.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.