20 Januar, 2021
OKLG: Einführung in das lg p, h-Diagramm
Der eintägige Onlinekurs setzt kältetechnische Kenntnisse voraus und richtet sich an Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche, Montage- und Service-Personal; Techniker sowie Fachkräfte, die sich mit dem Betrieb, der Planung, Beratung, Erstellung, Wartung und der Beurteilung von Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen beschäftigen.
Datum: | Von 20.01.2021 bis 20.01.2021 |
Ort: | Live-Onlinekurs |
Veranstalter: | TWK |
Ziel dieses Kurses ist der Erwerb von Kenntnissen über den Aufbau und die Anwendung des lg p, h-Diagramms, die Durchführung einer kältemittelseitigen Kreislaufanalyse sowie die Leistungs- und Effizienzbetrachtung. Im Einzelnen wird auf folgende Themen näher eingegangen: Aufbau des lg p, h-Diagramms, Einzeichnen eines Kältemittelkreislaufs anhand von Messdaten, Ablesen von Stoffdaten (spezifische Enthalpie, Dichte, spezifisches Volumen, spezifische Entropie, Dampfgehalt), zeotrope Kältemittelgemische, Druckabfälle, Leistungs- und Effizienzbetrachtung und Übungsbeispiele. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: https://www.twk-karlsruhe.de/Kurse/lgph-Online