19 April, 2021
Verbindungstechnologien bei der Rohrinstallation und Hartlöterzertifizierung
Der Teilnehmer erwirbt in diesem zweitägigen Seminar Kenntnisse und Fertigkeiten zu den Verbindungstechniken von Rohrleitungen. Hartlöterzertifizierung mit theoretischer und praktischer Prüfung gemäß den Anforderungen nach DIN EN ISO 13585 und Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Verbindung mit AD 2000 HP 100 R..
Datum: | Von 19.04.2021 bis 20.04.2021 |
Ort: | Maintal |
Veranstalter: | BFS |
Inhalte dieses Seminars sind im theoretischen Teil:
– Vorschriften, Technische Regeln
– Metallische Werkstoffe für tiefe Temperaturen, Einsatzgrenzen für Kupfer-Werkstoffe
– Verbindungstechniken ohne thermische Verfahren (Bördel-, Klemm- und Pressverbindungen)
– Notwendige Werkzeuge und Hilfsmittel
– Hartlöter-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 13585 und Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Verbindung mit AD 2000 HP 100 R.
– Eigenschaften von Grundwerkstoffen, Verarbeitungsgrundlagen, Materialien
– Auswahl von Loten und Flussmitteln
– Brenngase (Acetylen, Propan) und Sauerstoff
– Ausführung von Lötstellen und Fehlervermeidung
Der praktische Teil umfasst:
– Praktische Übungen zu Bördel-, Klemm- und Pressverbindungen
– Hartlöter-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 13585 und Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Verbindung mit AD 2000 HP 100 R.
– Unterweisung in der Herstellung von Lötverbindungen
– Ausführung der Lötstellen
– Verschiedene Lote in der Anwendung
– Anfertigen von Prüfstücken
Interessierte erhalten weitere Informationen unter: https://www.bfs-kaelte-klima.de/seminare/technik/t23/