Beim virtuellen Messeauftritt auf der ISH digital 2021 vom 22.-26.03.2021 stellt ebm-papst die ionisationsbasierte Gemischregelung „CleanVario“ vor und ergänzt damit sein Portfolio an Verbrennungssystemen für die Gas-Brennwerttechnik. Außerdem im Programm: Vorträge zur Luftqualität in Räumen. mehr...
Der neu erschienene, kostenlose E-Book-Ratgeber „Die kontrollierte Wohnungslüftung bietet aufschlussreiche Antworten, das benötigte Hintergrundwissen sowie jede Menge praktische Tipps zum Thema gesunde Raumluft mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung. mehr...
Sein neues Planungshandbuch Kaltwassersätze und Wärmepumpen hat jetzt Mitsubishi Electric vorgestellt. Erstmals bietet mit der nahezu 300 Seiten starken Unterlage ein Hersteller für den deutschen Markt ein derartig umfassendes Kompendium zur Planung von Kaltwassersätzen bzw. Groß-Wärmepumpen an. mehr...
Die Kleinen unter den Stärksten von GEA BOCK: Mit der neuen Baureihe „HGX24 CO2 T“ erweitert GEA BOCK sein halbhermetisches CO2-Verdichterprogramm mit einem Spezialisten für transkritische Anwendungen im unteren Leistungsspektrum. mehr...
Fischer Kälte-Klima erweitert das Programm seiner KK-Software-Reihe mit dem Modul 8 um ein einfaches und komfortables Tool zur Rohrnetzberechnung für Kälteträger. Nach Eingabe der relevanten Daten erstellt das Modul eine optimierte Auslegung des Rohrnetzes. mehr...
Die Dostmann electronic GmbH präsentiert mit dem neuen „LOG200 E“ einen besonders kompakten Datenlogger zur Temperaturaufzeichnung bei Lagerung und Transport mit der Besonderheit zwei Temperaturen gleichzeitig zu erfassen. mehr...
Bei Ventilatoren ist es nicht einfach zu entscheiden, welcher wirklich den besten Wirkungsgrad hat und mit größtmöglicher Energieeffizienz arbeitet. Faktoren wie die Einbausituation oder Druckverhältnisse spielen eine wichtige Rolle. Für RLT-Geräte sind dennoch Radialventilatoren die bessere Wahl. mehr...
Die Hauber-Elektronik GmbH, Spezialist für Schwingungsüberwachung, liefert hochwertige und robuste Sensoren an den langjährigen Geschäftspartner und Ventilatorenhersteller Witt & Sohn AG. Der Typ HE100 überwacht den Ventilator um etwaige Schäden frühzeitig zu erkennen. mehr...
Mit dem neuen „AP BIO“ hat die Fläkt Group ein Luftreinigungsgerät konzipiert, entwickelt und hergestellt, das die Raumluft nicht nur reinigt, sondern dekontaminiert. AP BIO wurde in einer medizinischen Umgebung getestet und ist gem. EN 14476 zertifiziert. mehr...
Eine neue Lösung für virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden hat die Kampmann GmbH & Co. KG vorgestellt. Dabei wird bei dem weit verbreiteten Fan Coil Venkon nur im Bedarfsfall ein Schwebstofffilter (HEPA) zugeschaltet. Kampmann hat die Technik zum Patent angemeldet. mehr...