Heftarchiv

Das Heftarchiv steht exklusiv unseren Abonnenten zur Verfügung.

Sichern Sie sich Ihren unbegrenzten Zugang.


KI 05/2021

Veröffentlicht am 26. Mai 2021.

  • TITELTHEMA: Globales Know-how für regionale Ansprüche
  • EXPERTENFORUM: Schadstoffübertragung in der Wärme
  • VENTILATOREN: Wechselwirkungen zwischen Ventilator und Anwendung
  • WISSENSCHAFT: Praxiserfahrungen bei der Performance-Bewertung von Kälteanlagen
  • SPECIAL: Klimatechnik im Museum
Ausgabe lesen

KI 04/2021

Veröffentlicht am 27. April 2021.

  • TITELTHEMA: Wassergekühlte Mietkältelösung
  • KÜHLSYSTEME: Indirekte Verdunstungskühlung in RLT-Anlagen: modular und förderfähig
  • ENTWICKLUNG: Die richtigen Ventile in Umweltsimulationsanlagen
  • WISSENSCHAFT: Experimentelle Untersuchung eines CO2-Sublimationskreislaufs
  • SPECIAL: Wärmepumpen
Ausgabe lesen

KI 03/2021

Veröffentlicht am 16. März 2021.

  • TITELTHEMA: Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
  • KLIMATECHNIK: Deckensegel sorgen für Behaglichkeit im Bürogebäude
  • LÜFTUNGSTECHNIK: Schalloptimiertes Abschlusselement für Lüftungskanäle
  • WISSENSCHAFT: Analyse eines Schmiermittels für Kohlenwasserstoff-Kältemittelgemische
Ausgabe lesen

KI 01-02/2021

Veröffentlicht am 23. Februar 2021.

  • TITELTHEMA: Virenfreie Luft rund um den Plenarsaal
  • GEWERBEKÄLTE: Energieeffizientes Kälteanlagenkonzept für den Supermarkt
  • ENERGIEWENDE: Gebäudewärme – braucht es die Alternative Wasserstoff?
  • WISSENSCHAFT: 1D-Simulation von Anlagen mit indirekter Verdunstungskühlung
Ausgabe lesen

KI 12/2020

Veröffentlicht am 15. Dezember 2020.

  • TITELTHEMA: Bereit für A2L
  • KLIMATECHNIK: Deckenstrahlplatten sorgen für gleichmäßige Temperaturverteilung
  • EXPERTENFORUM: Dezentrale Luftreiniger – Chancen und Grenzen im Urteil der Experten
  • WISSENSCHAFT: Großwärmepumpen zur Nahwärmeversorgung – Betriebsstrategien
  • SPECIAL: Kältemittel R32
Ausgabe lesen

KI 11/2020

Veröffentlicht am 18. November 2020.

  • TITELTHEMA: Lüftungskonzept im Motorwerk
  • LÜFTUNGSTECHNIK: Nachhaltiges Bauen mit effizientem Lüftungskomfort
  • KÄLTEMASCHINEN: Clean Cooling-System bietet jetzt dreifache Kälteleistung
  • WISSENSCHAFT: N2O/CO2-Gemische als Kältemittel für Temperaturen unter -50 °C
  • SPECIAL: Dämmung & Isolierung
Ausgabe lesen

KI 10/2020

Veröffentlicht am 20. Oktober 2020.

  • TITELTHEMA: Innovative Bauteile für A2L-Kältemittel
  • KÄLTETECHNIK: Effiziente Container-Kühllösung für die Präzisionsteilfertigung
  • EXPERTENFORUM: Wohin entwickelt sich die VRF-Multisplit-Klimatechnik?
  • WISSENSCHAFT: Komfort-Lüftungsgerät im passiven und aktiven Kühlbetrieb
Ausgabe lesen

KI 08-09/2020

Veröffentlicht am 17. September 2020.

  • TITELTHEMA: Belüftung im Musikhaus
  • UNTERNEHMEN: Raumklimaspezialist Zehnder feiert seinen 125sten Geburtstag
  • PRÄZISIONSKLIMA: Effiziente Kühlsysteme für stabile und performante Prozesse
  • WISSENSCHAFT: Haushaltsgeräte im multifunktionalen Wärmepumpensystem
  • SPECIAL: Lüften gegen Viren
Ausgabe lesen

KI 06-07/2020

Veröffentlicht am 14. Juli 2020.

  • TITELTHEMA: Durchbruch in der HEPA-Filtertechnik
  • KÄLTEMITTEL: Intelligente Kältemittelkombination für die Plus- und Tiefkühlung
  • FORSCHUNG: Regelung und Steuerung der Gebäude- und Sektorkopplung
  • WISSENSCHAFT: Kühlung von Laserdioden – Entwicklung eines magnetokalorischen Prototyps
Ausgabe lesen

KI 05/2020

Veröffentlicht am 13. Mai 2020.

  • TITELTHEMA: Wohlfühlen in der Ferienwohnanlage
  • INTERVIEW: Der neue DKV-Chef Dr.-Ing. Holger Neumann über seine Ziele
  • KLIMATECHNIK: Luftzufuhr und -verteilung im Gewächshaus perfekt regeln
  • WISSENSCHAFT: Flexibilisierung der Wärmebereitstellung für RLT-Anlagen
  • SPECIAL: Flächenkühlung
Ausgabe lesen