Heftausgabe
April 2018

Topthemen dieser Ausgabe:
PRAXIS: Absorptionskältetechnik in der Privat-Brauerei Zötler
ENTWICKLUNG: Ventilatoren für zentrale und dezentrale Wohnungslüftung
WISSENSCHAFT: „Lufttechnik oder „Lüftungstechnik“?
Inhalt
Editorial
Auswirkungen der F-Gas-Verordnung
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Unternehmen
Innovative Events in ganz Deutschland: Frische Ideen in der Fischauktionshalle
Veranstaltung
TGA-Kongress 2018: Schulterschluss für mehr Innovationen in der Gebäudetechnik
Messe
IEX – Insulation Expo Europe: Fachmesse zeigt ganze Bandbreite an technischen Isolierungen
Praxis
Stationäre Lüftung und Klimatisierung an ihren Grenzen: Mobiles Klimatisierungspaket
BIM-Pionierbau in den Niederlanden: Höhere Energieeffizienz durch Hochleistungsdämmstoff
Synthetische Wärme- und Kälte-Dämmung: Spannungsrisskorrosion verstehen und vermeiden
Revit Ribbon von Daikin: Neueste BIM-Objektinformationen auf einen Mausklick
MULTI V-Installation vereinfacht: LG erweitert BIM-Software-Suite um LATS Revit
Plus-Energie-Projekt: Moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im Powerhouse
Erstes Schul-Lüftungsgerät mit PHI-Zertifikat: Lautlose Luft für kluge Köpfe
Schutz vor Lärm und Feuchte: Lüftungslösungen für Wohnungen in schwieriger Lage
Forschung & Entwicklung
Mit EC-Technologie zum Effizienzlabel: Ventilatoren für die zentrale und dezentrale Wohnungslüftung
Wissenschaft
„Lufttechnik“ oder „Lüftungstechnik“?
Der HypoTrans-Overall, Teil 3: Praxisnahe Tests zum Temperaturmanagement am menschlichen Körper
Produkte
Neuheiten
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Vorschau/Impressum
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.