Heftausgabe
April 2019

Topthemen dieser Ausgabe:
ISH 2019: Highlights von der Frankfurter Weltleitmesse im moderaten Arbeitsmodus
WÄRMEPUMPEN: Klimafreundliche Technik zum Heizen und Kühlen für Autohaus und Kirche
WISSENSCHAFT: NH3-H2O-Absorptions-Resorptions-Kälteanlage im Kälte- und Wärmeverbund
Inhalt
Editorial
Zur Glaubwürdigkeit von Informationen
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Veranstaltungen
ASERCOM-Jahreshauptversammlung: Von Richtlinien über Leitfäden zu Zertifizierungsprogrammen
DKV/IZW-Tagung 2019: Verschwendung vermeiden, Verwendung suchen
Messe
ISH 2019: Angepasster Arbeitsmodus in neuem Hallenambiente
Titelthema
Ventilatoren: Bionische Profilierung senkt den CO2-Verbrauch
Praxis
Software: Zentraler Baustein für das digitale Ökosystem
Mietkälte: Aktives Kühlketten-Management für konstantes Temperaturniveau
Kältedämmung: Steinwolle überzeugt in der Kältedämmung an der Uniklinik
Special Wärmepumpen
Sole-Wasser-Lösung: Kaskade im nachhaltigsten Kirchenneubau Deutschlands
Portfolio-Erweiterung: Höhere Effizienz bei geringeren Schallemissionen
Mehr Energieeffizienz und Klimakomfort: Energiekosten sinken trotz Heizung plus Klimatisierung
J-Serie mit Kältemittel R32: Kundenbindung und Fernwartung per kostenloser Service Cloud
Publikation: Arpagaus, Cordin – Hochtemperatur-Wärmepumpen
Produkte: Neuheiten
Forschung & Entwicklung
Wohnraumlüftung: Pendellüftungssysteme als ideale Mischlüftung
Wissenschaft
Kältemittel: Sicherheitstechnische Betrachtung zu R744A als Tieftemperaturkältemittel
Vorschau/Impressum
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.