Heftausgabe
Dezember 2015

Topthemen dieser Ausgabe:
WISSENSCHAFT: KÜHLUNG IM RECHENZENTRUM DER TU CHEMNITZ
INTERVIEW: ROLAND KASPER, CEO SYSTEMAIR-GRUPPE
PRAXIS: VRF-R2-WÄRMEPUMPENTECHNOLOGIE IM 5-STERNE-HOTEL
Inhalt
Editorial
Gewinner Wärmepumpe
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Veranstaltung
European Heat Pump Summit 2015: „Die Industrie weiß noch nichts davon”
Titelthema
Wissenschaft
Kühlung im Rechenzentrum der TU Chemnitz
Modus- und speicherbasierte Regelung eines Wärmepumpensystems mit Geothermiefeld
Forschung & Entwicklung
Marktperspektiven von Wärmedämmverbundsystemen: Immer weniger Energieverbrauch in Gebäuden
Interview
Roland Kasper, CEO Systemair-Gruppe: „Kunden können sich wesentlich wohler fühlen“
Praxis
Energetische Sanierung im Gewerbegebäude: 6-Wege-Zonenventile für kombinierte Heiz- und Kühldecke
Nachhaltige Option für den Neu- und Altbau: Leistungserweiterung nach unten
Einsatz von Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus: Bewährte Technik in neuester Generation
Variabel regelbare Hubkolbenverdichter: Systemeffizienz erhöhen, Installationskosten sparen
Publikationen
Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik
BIM und TGA – Engineering und Dokumentation der Technischen Gebäudeausrüstung
Taschenbuch Kälte Wärme Klima 2016
Produkte
Neuheiten
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Vorschau/Impressum
Gesamtinhaltsverzeichnis Wissenschaft 2015
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.