Heftausgabe
Dezember 2019

Topthemen dieser Ausgabe:
EXPERTENFORUM: Energiespeicher in der TGA – Wirtschaftlichkeit, Auslegung und Nutzen
RÜCKKÜHLTECHNIK: Klinikum kühlt mit effizientem Wasser- und Energieeinsatz
WISSENSCHAFT: Übersicht zum Einsatz von Wärmepumpen in Deutschland
Inhalt
Editorial
Wie heizen wir in der Zukunft?
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Veranstaltungen
Coolektiv Convent: Berufsbilder, alternative Kältemittel und Investitionssicherheit im Fokus
17. Forum Wärmepumpe: Viel ist in Bewegung – alles aber noch sehr zaghaft
Daikin Hoteltage: Betriebskosten sind der zentrale Stellhebel
Titelthema
Klimatechnik: Still, nachhaltig, energieeffizient und unsichtbar
Forum
Expertenumfrage: Energiespeicher in der TGA
Produkte
Neuheiten
Praxis
Rückkühler: Attraktive Lösung für ständig steigenden Rückkühlbedarf
VRF-Systeme: Größtmögliche Vielfalt für ein breites Einsatzspektrum
Luftkühler: UVC-Strahlung entkeimt Luft und Oberflächen im laufenden Betrieb
Klimatechnik: Neue Single- und Multi-Split-Systeme für ein breites Einsatzspektrum
Komponenten: Vor Ort genutet und auf Maß geschnitten
Forschung & Entwicklung
In Minuten von 340 auf 150 Grad Celsius abkühlen
Wissenschaft
Übersicht zum Einsatz von Wärmepumpen in Deutschland
Große Kaltwasserspeicher – Stand der Technik in Deutschland
Publikation
Stefan Sobotta: Praxis Wärmepumpe – Technik, Planung, Installation
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Vorschau/Impressum
Gesamtinhaltsverzeichnis Wissenschaft 2019
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.