Heftausgabe
Juni/Juli 2018

Topthemen dieser Ausgabe:
INTERVIEW: Heiz- und Kühlanforderungen ganzheitlich betrachten
EXPERTENFORUM: Wärmepumpen in der praktischen Anwendung
WISSENSCHAFT: Druckverlustbestimmungen in CO2-Kältemittelleitungen
Inhalt
Editorial
Smart Readyness Indicator
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Märkte
Dezentrale Lüftungsgeräte machen Dampf: Sanierung im deutschen Bestand treibt Markt voran
Veranstaltung
9. ZVKKW-Supermarkt-Symposium: „Der Handlungsbedarf ist klar unterschätzt worden“
Titelthema
1. Platz beim Deutschen Kältepreis 2018: Intelligentes Monitoring von Kälteanlagen
Interview
Praxis
Punktuell eingesetzte Luftbefeuchtungssysteme: Optimale Raumluft in der Volkswagen-Fertigung
Einkaufserlebnis mit Markthallenfeeling: Energie sparende Kühllösungen für perfekte Frische
Forum
Expertenumfrage: Wärmepumpen in der praktischen Anwendung
Special Wärmepumpen
Wärmepumpen im Gewerbe: Größtmögliche Synergieeffekte mit weniger Technikeinsatz
Kosten- und energieeffizientes Kreppenhofer-Haus: Energiewende mit Wärmepumpen im Massivhaus
Luft-Wasser-Wärmepumpe in neuester Generation: Altherma 3 mit R-32 zu A+++
SHK-Betrieb nutzt Sole-Wasser-Wärmepumpe: Vorzeigeobjekt mit Passivhaus-Standard
Produkte
Neuheiten
Produkte
Wissenschaft
Leistungsfähigkeit von Wärmeübertragern für Wärmepumpen – Planung und Praxis
Druckverlustbestimmung in CO2-Fahrzeugkältemittelleitungen
Publikation
Achim Trogisch/Mario Reichel
Planungshilfen Lüftungstechnik
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Vorschau/Impressum
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.