Heftausgabe
Juni/Juli 2019

Topthemen dieser Ausgabe:
EXPERTENFORUM: Filternormung nach ISO 16890/Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik
RÜCKKÜHLTECHNIK: Welche Rückkühltechnologie eignet sich für welchen Anwendungsfall?
WISSENSCHAFT: Thermische und mechanische Charakterisierung von Kältemittelverdichtern
Inhalt
Editorial
Verdunstungskühlung – Chancen und Risiken
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Veranstaltung
10. ZVKKW-Supermarkt-Symposium: Ökologische Konzepte für den Lebensmittelhandel im Visier
Titelthema
Verdunstungskühlanlagen: Biozid für gefahrstofffreie und automatisierte Beseitigung von Keimen
Forum
Expertenumfrage: Filternormung nach der ISO 16890 „Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik“
Praxis
Kaltwassersätze: Angepasste Lösungen für den gewünschten Bedarf
Gewerbekälte: Ökologisches Energiekonzept mit Abwärmenutzung
Wärmepumpen: Intelligente Kombination zur Energiegewinnung
Wärmepumpen: Abwärme aus dem Rechenzentrum als Wärmequelle für Wärmepumpen
Kühltürme: Ganzjährig stabiler Kühlprozess im Universitätsklinikum
Kühltürme: Teamplayer für effiziente Kühltürme
Forschung & Entwicklung
Rückkühltechnik: Welche Rückkühltechnologie eignet sich für welchen Anwendungsfall?
Wissenschaft
Kältemittelverdichter: Thermische und mechanische Charakterisierung von Kältemittelverdichtern
Publikation
Dirk Willenbockel: Kälteanlagen und Wärmepumpen
Produkte
Neuheiten
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Vorschau/Impressum
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.