Heftausgabe
Juni/Juli 2017

Topthemen dieser Ausgabe:
EXPERTENFORUM: Anlagenmonitoring – Effektiv oder Geldverschwendung?
ENTWICKLUNG: Zeitgemäße Filterüberwachung durch mikrothermale Sensoren
WISSENSCHAFT: Regelung von thermisch getriebenen Kühlsystemen
Inhalt
Editorial
Korrosion in Heiz- und Kühlwassersystemen
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Märkte & Unternehmen
Neubau-Statistik 2016: Wärmepumpen-Ausbau stagniert weiter
1.000-mal Energieeffizienz für dm-drogerie markt: Jubiläumsfiliale mit energetischem Pfiff
Größte Anlage Europas zum Testen von Liquid Coolern: Klimakammer für Leistungstests
Veranstaltungen
Daikin Leading Air Convention: Erfolgsfaktoren für die tägliche Weltmeisterschaft
ebm-papst Innovationsforum: Vernetzte Lösungen wider die Zwei-Klassen-Lüftungsgesellschaft
Titelthema
Energiesparende Kühlung von Fertigungsmaschinen: Hummel kühlt in der Produktion mit Wärme
Forum
Anlagenmonitoring – Effektiv oder Geldverschwendung?
Produkte
Neuheiten
Praxis
Effiziente Kältetechnik für aride Klimazonen: Tiefkühlen bei über 50 °C Außentemperatur
Neue Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen: Bereits konform mit ErP 2021
Forschung & Entwicklung
Zeitgemäße Filterüberwachung: Mikrothermale Sensoren für die Luftfluss- und Differenzdruckmessung
Wissenschaft
Optimierte Regelung von thermisch getriebenen Kühlsystemen – Simulation und Praxistest
Publikation
Martin Renner: Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik für die TGA
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Vorschau/Impressum
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.