Heftausgabe
Mai/2013

Topthemen dieser Ausgabe:
Klaus Fitzner
Leistungsfähigkeit bei unterschiedlichen Raumtemperaturen Diskussionsbeitrag zur HESO-Studie
Tobias Knipping et al.
Erzwungenes Blasensieden bei hohen Wärmestromdichten
Arend Brink
EC-Technologie – und was dann?
Inhalt
Editorial
- Wohnungslüftung – Für und Wider
Branche
- Firmen, Personen
Titelthema
Wissenschaft
- Leistungsfähigkeit bei unterschiedlichen Raumtemperaturen – Diskussionsbeitrag zur HESO-Studie
- Erzwungenes Blasensieden bei hohen Wärmestromdichten
Forschung & Entwicklung
Interview
Interview mit Peter Schaufler, Inhaber und CEO der Bitzer Firmengruppe: „Wachstum ist für uns kein Selbstzweck“
Praxis
- Moderne Klimatechnik für neue Läden: Prima Klima am Oasenweg im ‚CentrO‘
- Außen- und Innengeräte intelligent verknüpfen: VRF-Kombination ohne Bypass-Betrieb
- Konventionelle Wärmeerzeuger sinnvoll integrieren: Intelligente Regelung für den wirtschaftlichen Betrieb
- Sensoren liefern sichere Messergebnisse: Alles unter Kontrolle per Touchscreen
Messe
- Nachlese zur ISH 2013: Weiter in der Pole Position
- Neue Herausforderungen in der Raumlufttechnik: Qualitätsoffensive für die TGA
Produktneuheiten zur Messe
Normen und Richtlinien
- Aktuelle Normen kurz erläutert
Der vollständige Inhalt ist nur für Abonnenten der Fachzeitschrift KI zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.