Heftausgabe
November 2019

Topthemen dieser Ausgabe:
KÄLTETECHNIK: Zukunftssichere Leistung in der Produktion ohne Überdimensionierung
LÜFTUNGSTECHNIK: Komplexe Brand- und Rauchschutztechnik im Systemverbund
WISSENSCHAFT: Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanwendungen im Spannungsfeld
Inhalt
Editorial
Herausforderung für die Kälte- und Klimatechnik auf Kreuzfahrtschiffen
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Veranstaltung
Güntner Symposium: „Vertrauen wird künftig die Währung der Zukunft sein“
Produkte
Neuheiten
Special
MSR-Technik: Optimale Regelung mit dem richtigen Kälte-Frequenzumrichter
MSR-Technik: Mehr Reichweite und Komfort bei der Messung
MSR-Technik: CO2-Messwertgeber für HLK-Anwendungen richtig warten
MSR-News
Praxis
Kältetechnik: Zukunftssichere Leistung ohne Überdimensionierung
Industriekälte: Kluger Einsatz von Ammoniak mit IQ
Industriekälte: Bewährtes Projekt-Know-how für mehr Hygiene und Effizienz
Kältedämmung: Energieeffizienz, Brand- und Tauwasserschutz für den Wohn-Tower
Lüftungstechnik: Komplexe Brand- und Rauchschutztechnik im Systemverbund
Wohnraumlüftung: Individuelle Frischluftzufuhr mit hoher Effizienz und Top-Design
Forschung & Entwicklung
Kühlmöbel & Ventilatoren: Zuverlässig und für natürliche Kältemittel geeignet
Wissenschaft
Energiesysteme: Angewandte Betriebsoptimierung mit einer innovativen IoT-Plattform
Publikation
Rainer Pfluger: Wohnungslüftung im Bestand
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Vorschau/Impressum
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.