Heftausgabe
Oktober 2014

Topthemen dieser Ausgabe:
WISSENSCHAFT: Abluftwärmepumpe mit R-290 oder R-717 zur Gebäudeheizung
FORSCHUNG: Entwicklung des Energiebedarfs zentraler RLT-Anlagen
PRAXIS: Methodenvergleich zur Energieeffizienz im Rechenzentrum
Inhalt
Editorial
Chillventa in der vierten Runde
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Chillventa 2014
Internationale Fachmesse für Kälte, Klima, Lüftung und
Wärmepumpen: Die Chillventa 2014 steht vor neuen Rekorden
Highlights des Verdichter-Spezialisten: Bitzer präsentiert seine wichtigsten Innovationen
Neues und Bewährtes von ebm-papst: Den Gesamtwirkungsgrad und die Energieeffizienz im Blick
Daikin als Service- und Projektpartner: Partnerschaft und zukunftsweisende Technik im Fokus
Neue Klimasysteme der Partner Stulz und Mitsubishi Heavy
Industries: Komfortklimalösungen mit verbesserter Energieeffizienz
Komplett neu gestalteter Auftritt von Danfoss: „Für jede Anwendung die passende Lösung“
Cofely Refrigeration: Innovative Kältemaschinen mit Services
Neuheiten am GEA-Gemeinschaftsstand: Innovationen zum Kühlen und Klimatisieren
Messe-Vorschau
Produkt-Neuheiten
Titelthema
Wissenschaft
Abluftwärmepumpe mit R-290 oder R-717 zur Gebäudeheizung und Brauchwassererwärmung
Publikation: Repetitorium Raumlufttechnik
Kohlendioxid als Kältemittel zur Kleingerätekühlung
Forschung & Entwicklung
Praxis
Kühlung im Rechenzentrum: Welche Methode liefert die bessere Energieeffizienz? – Ein Vergleich
Split-Klimaanlage im privaten Eigenheim: Top-Klima von der Deckenkassette bis zur Bodentemperatur
Produkte
Neuheiten
Normen und Richtlinien
Aktuelle Normen kurz erläutert
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.