Heftausgabe
Oktober 2018

Topthemen dieser Ausgabe:
PRAXIS: Konstante Klimatisierung im großen Hallenkomplex
ENTWICKLUNG: Technologische Brücke in eine F-Gase-freie Zukunft
WISSENSCHAFT: Erweiterte Exergieanalyse von Kälteanlagen
Inhalt
Editorial
Chillventa 2018 – wir kommen!
Branche
Firmen, Personen, Verbände
Unternehmen
Neubau für EC-Fertigung: Ziehl-Abegg startet Spritzgusstechnik auf höchstem Niveau
Veranstaltung
12. FGK-Klima-Tag: Grüne Ampeln für die energetische Inspektion
Chillventa 2018
Intelligente und energiesparende Klimasysteme: CO2- Kältetechnik und innovative VRF-Hybridsysteme
Sichere Lösungen für den F-Gas-Phase-down: Verlässlichkeit in Zeiten ständiger Regeländerungen
Neue Kältelösungen mit Wasser als Kältemittel: eChiller – mit LUMI zum AirChiller
Innovative Pressfitting-Serie für die Kälte- und Klimatechnik: Flammfreie Verbindungen
HVAC-Komplettangebot mit App-Steuerung: Smarter Auftritt zum 50-jährigen Jubiläum
Lösungen für viele Kältemittel-Anwendungen: Ventile – interaktiv und in 3D
Neuheiten
Serie
1. Platz beim Deutschen Kältepreis 2018: Preiswürdige klimaneutrale Kühltechnologie
Praxis
Logistikzentrum Zalando in Lahr: 22 Grad Celsius – immer und überall
Neue CO2 Gaskühler Units von Fischer Kälte-Klima: Sichere Perspektiven mit CO2 in der Gewerbekälte
Luft-Wasser-Wärmepumpen für die Lagerhalle: Drei Geräte in Kaskadenschaltung
Effizient kühlen und monovalent heizen: Kaltwassererzeuger mit Wärmepumpenfunktion
Energieeffiziente Kompaktlüftungsgeräte: Drei Serien für über 100 Konfigurationsmöglichkeiten
Produkte
Forschung & Entwicklung
Wissenschaft
Erweiterte Exergieanalyse von Kälteanlagen
R744A, ein (fast) unbekanntes Tieftemperaturkältemittel
Vorschau/Impressum
Bitte loggen Sie sich ein oder abonnieren Sie unsere Zeitschrift, um fortzufahren.
Sie sind noch kein Abonnent?
Als Abonnent der Fachzeitschrift KI haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des KI-Portals.