Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Deutschlandweiter Mädchenzukunftstag Girlsʼ Day bei Wolf
Mädchen werden Kauffrau oder Erzieherin, Jungen Mechaniker oder Elektroniker. Mit diesen Klischees und Vorurteilen aufräumen will der deutschlandweite Mädchenzukunftstag Girlsʼ Day. Auch Wolf war wieder dabei – mit einer früheren Teilnehmerin, die heute selbst ausbildet.Weiterlesen...

Neue Chancen durch den Green Deal
Zum zehnten Mal veranstalteten der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV) e.V. und das Informationszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik (IZW) gemeinsam ein Kolloquium, das die aktuellen Herausforderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in den Blick nahm. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder im reinen Online-Format statt. Dabei stand vor dem Hintergrund der stark steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Wärmepumpen deren Verwendung für Trocknungsprozesse in privaten, gewerblichen und industriellen Anwendungen im Fokus.Weiterlesen...

Ziehl-Abegg: Peter Fenkl verlässt planmäßig Unternehmensspitze
Beim Motoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg gibt es einen Wechsel an der Spitze: Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl (60) verlässt nach 22 Jahren das Unternehmen. Sein Austritt als Vorstandschef ist langfristig auf Ende Mai 2022 terminiert worden.Weiterlesen...

bluMartin zeigt innovative Lüftungslösung für Sanierungen
Mit Blick auf die Erweiterung seines Produktportfolios und die zu erreichenden Klimaziele in Deutschland hat bluMartin eine neue Lösung für Gebäudesanierungen entwickelt. Vorgestellt wird das „freeAir“ Lüftungssystem auf der ifh/Intherm in Nürnberg.Weiterlesen...

Roller nimmt weitere Montagehalle am Firmensitz in Betrieb
Die Walter Roller GmbH & Co nimmt eine weitere Montagehalle in Betrieb. Grund dieser erneuten Erweiterung ist die anhaltend und für die nächsten Jahre absehbar hohe Nachfrage nach Luftkühlern. Damit vergrößert sich die Gesamtproduktionsfläche von Roller auf gut 10.000 m².Weiterlesen...

„Klimafreundlich Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln“
Eine gemeinsame Initiative von coolskills, der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland, RefNat4LIFE, Refrigerants Naturally! e.V. und des Umweltbundesamtes zur Förderung des Einsatzes natürlicher Kältemittel soll die Nachfrage nach klimafreundlichen Anlagen steigern.Weiterlesen...

Dr. Ralf Hermann neuer Geschäftsführer von Lauda
Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG ergänzt zum 1. April 2022 die Geschäftsführung. Der bisherige Geschäftsleiter und Prokurist., Dr. Ralf Hermann, rückt als Chief Sales Officer (CSO) in das Führungsgremium des Herstellers von Temperiergeräten und -anlagen auf.Weiterlesen...

alpha innotec kooperiert mit Consolinno Energy
Um größere Wohn- und Gewerbeprojekte möglichst energieeffizient zu versorgen, arbeitet der Wärmepumpen-Hersteller alpha innotec eng mit Consolinno Energy, einem Spezialisten für das Monitoring und die Steuerung von Energieflüssen zusammen.Weiterlesen...

Michael Hubatsch ist neuer Niederlassungsleiter
Zum 1. April 2022 hat Michael Hubatsch (57) die Funktion als Leitung der Frigotechnik-Niederlassung Nürnberg angetreten. In seiner Position ist er zentraler Ansprechpartner für Klima- und Kältefachkunden im Vertriebsgebiet Nürnberg und Umgebung.Weiterlesen...

Lüftung mit Wärmerückgewinnung kann 25 bis 50 % der Heizenergie einsparen
Um Abhängigkeiten zu verringern und die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der Energiebedarf schnellstmöglich gesenkt werden. Die Verbände BDH und FGK setzen sich in einem Positionspapier für Maßnahmen ein, die einen entscheidenden Beitrag dazu leisten können.Weiterlesen...