Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.
Wärmepumpen-Absatz wächst deutlich
Mit einem Marktwachstum von 17 % gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 78.000 Heizungswärmepumpen war 2017 ein neues Wärmepumpen‐Rekordjahr. Den Gesamtbestand schätzt der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. in seiner neuesten Jahresbilanz auf rund 800.000.Weiterlesen...
Engie-Gruppe übernimmt Noske-Kaeser Maritime Solutions
Nach Unterzeichnung des Kaufvertrages am 7. November und der Zustimmung des Bundeskartellamtes am 27. November wurde die Übernahme der Noske-Kaeser Maritime Solutions GmbH durch die Engie-Gruppe jetzt auch formal vollzogen.Weiterlesen...
Gewerbekälte im Fokus der Europäischen Kältetage von Daikin
Über 100 Anlagenbauer und Handelspartner für Kältetechnik aus 14 europäischen Ländern sind der Einladung von Daikin zu den Europäischen Kältetagen in Bologna/Italien gefolgt. Im Mittelpunkt standen neue Lösungen mit Blick auf die F-Gase-Verordnung.Weiterlesen...
ebm-papst erneut Lieferant des Jahres
Die Rational AG hatte im Oktober vergangenen Jahres 80 Serienlieferanten zum Lieferantentag nach Landsberg eingeladen. Dort wurde unter anderem ebm-papst erneut als „Lieferant des Jahres“ ausgezeichnet. Bereits 2016 wurde der Ventilatorenhersteller als „Lieferant des Jahres“ geehrt.Weiterlesen...
Viessmann: Joachim Janssen führt Industriesysteme und Kühlsysteme
Die Viessmann Group hat sich im hundertsten Jahr ihres Bestehens organisatorisch neu aufgestellt. Das operative Geschäft werden künftig zwei Group CEOs leiten: Joachim Janssen konzentriert sich auf die Divisionen Industriesysteme sowie Kühlsysteme.Weiterlesen...
Tobias Dittmar ist neuer Geschäftsführer des BTGA
Rechtsanwalt Tobias Dittmar (40) ist seit 1. Januar 2018 neuer Geschäftsführer des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. Er wird Hauptgeschäftsführer Günther Mertz bei der Leitung des Verbands unterstützen.Weiterlesen...
Verbände-Gemeinschaft klagt gegen LKW-Hersteller
Im Falle des aufgedeckten LKW-Kartells haben die über 200 Mitglieder der Verbände-Geschädigten-Gemeinschaft (VGG) nun aus prozesstaktischen Gründen Klage in den Niederlanden (Amsterdam) erhoben. Ein Mitglied der VGG ist der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL).Weiterlesen...
Deutscher Kältepreis auf der Zielgerade
Der Bewerbungsschluss für den Deutschen Kältepreis 2018 naht. Bis zum 31. Januar 2018 können innovative Unternehmen und Personen, die besonders klimafreundliche Lösungen in der Kälte- und Klimatechnik entwickeln und umsetzen, noch an dem Wettbewerb teilnehmen.Weiterlesen...
ProKlima tritt Eurovent bei
ProKlima, der Verband der Schweizer Hersteller und Lieferanten von Komponenten der Gebäudetechnik, ist am 1. Januar 2018 dem Eurovent-Verband beigetreten. Damit wächst der führende europäische Verband der Klima- und Lüftungsbranche um mehr als 120 neue Mitgliedsunternehmen.Weiterlesen...
Kältemittel auf Basis teilfluorierter Kohlenwasserstoffe (HFKW) werden knapp
Zum 01.01.2018 ist die zweite Stufe zur Verringerung der am Markt verfügbaren Mengen an teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) gemäß der europäischen Verordnung (EU) 517/2014 über fluorierte Treibhausgase (F-Gas-Verordnung) in Kraft getreten.Weiterlesen...