Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Dr. Stefan Henninger neuer Solutions Manager HVACR
Zum 1. März hat Dr. Stefan Henninger seine Tätigkeit als neuer Solutions Manager im Bereich Kältetechnik und Wärmepumpen bei Johnson Controls aufgenommen. Der promovierte Physiker verfügt über langjährige Berufserfahrung in industriellen Großprojekten innerhalb der Branche.Weiterlesen...

LIK-Innungsversammlung wählt weiteren Geschäftsführer
Auf der gemeinsamen Innungs- bzw. Mitgliederversammlung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) und der jeweiligen VDKF-Landesverbände am 15. März 2024 in Rottenburg wurde Michael Gölz zum Geschäftsführer der LIK gewählt.Weiterlesen...

Epta Central North Europe vollzieht Rebranding
Epta Central North Europe - ein Joint Venture zwischen der Epta S.p.A. und Viessmann Refrigeration Solutions in der Herstellung von Lösungen für die gewerbliche Kühlung - vollzieht sein Rebranding. Bis Ende April 2024 wird diese Neupositionierung in allen Ländern umgesetzt.Weiterlesen...

Neue und künftige Meister im Kälteanlagenbauerhandwerk
Bei zwei Feiern im Innungsbezirk der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg in Frankfurt und Erfurt konnten im Februar 65 neuen Meistern im Kälteanlagenbauerhandwerk die Meisterbriefe überreicht werden.Weiterlesen...

TH.WITT ergänzt die Geschäftsführung um einen CSO
Seit dem 01.01.2024 verstärkt Dr.-Ing. Marcus Albrecht die Geschäftsführung der TH. WITT Kältemaschinenfabrik GmbH, Aachen. Er übernimmt innerhalb der Geschäftsführung als CSO das Ressort Vertrieb und Technik von Geschäftsführerin Monika Witt.Weiterlesen...

Ziehl-Abegg verzeichnet Rekordjahr 2023
Ziehl-Abegg hat das Geschäftsjahr 2023 als das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte abgeschlossen. Der Ventilatoren- und Elektromotorenhersteller erreichte ein Umsatzwachstum von 9,5 % auf 955 Mio. Euro und tätigte die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte.Weiterlesen...

Ariston Group erzielt historischen Jahresumsatz
Im Jahr 2023 erzielte die unter den Marken Wolf, Brink und Elco in Deutschland tätige Ariston Group einen Nettoumsatz von 3.092 Mio. Euro. Dies stellt den höchsten Jahresumsatz in der Geschichte des Unternehmens und eine Steigerung zum Vorjahr um 30 % dar.Weiterlesen...

„Nachhaltigkeit von Wohnungslüftungsanlagen in der QNG-Bilanzierung“
Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) e. V. hat gemeinsam mit der HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V. und dem Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) e. V. ein Dokument zur „Nachhaltigkeit von Wohnungslüftungsanlagen in der QNG-Bilanzierung“ veröffentlicht.Weiterlesen...

FGK veröffentlicht Antworten auf häufige Fragen
Zum Thema Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen besteht noch immer großer Informationsbedarf. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) e. V. hat deshalb Antworten auf häufige Fragen veröffentlicht. Die Fragen und Antworten stehen auf www.raumklimageraete.de zum Download.Weiterlesen...

Neue Blätter 51 „Sensoren" und 61 „Installationssteckverbinder" veröffentlicht
Die Liste der Produkte in der Richtlinie VDI 3805 „Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung“ wird durch die Blätter 51 „Sensoren" und 61 „Installationssteckverbinder" ergänzt. Diese wurden von der Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik im VDMA erarbeitet.Weiterlesen...