Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

ebm-papst: Dr. Klaus Geißdörfer wird Vorsitzender der Geschäftsführung
Mit Wirkung zum 1. November 2021 übernimmt Dr. Klaus Geißdörfer (47) den Vorsitz der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe. Thomas Wagner (62) übernimmt nach interimistischer Führung des Unternehmens erneut und wie im Vorfeld geplant, die Position des Stellvertreters.Weiterlesen...

BTGA-Mitglieder tagten in Saarbrücken
„Das vergangene Jahr war für unseren Verband zugleich eines der erfolgreichsten wie auch herausforderndsten“, sagte Hermann Sperber, Präsident des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V., anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung.Weiterlesen...

Udo Jung übernimmt Vorstandsvorsitz im Fachverband Allgemeine Lufttechnik
Der Vorstand des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik hat Udo Jung zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Dr. Urs Herding zu dessen Stellvertreter gewählt. Udo Jung ist seit 2015 im Vorstand und übernimmt den Vorsitz mit sofortiger Wirkung.Weiterlesen...

Eurovent begrüßt mit Europlast das erste Mitglied aus Lettland
Eurovent begrüßt Europlast, lettischen Hersteller von Lüftungssystemen und Zubehör, als neuestes korrespondierendes Mitglied. Europlast ist offiziell das erste Eurovent-Mitglied aus Lettland. Damit baut der Industrieverband seine Präsenz in ganz Europa weiter aus.Weiterlesen...

Englischsprachige Ausgabe „Erfassen luftfrem-der Stoffe – Frische Luft am Arbeitsplatz“
Der VDMA-Leitfaden „Erfassen luftfremder Stoffe – Frische Luft am Arbeitsplatz“, der die wichtigsten Prinzipien und Bedingungen für das Erfassen von Gefahrstoffemissionen aus Fertigungsprozessen veranschaulicht, ist nun auch auf Englisch erhältlich.Weiterlesen...

ait-deutschland expandiert nach Thurnau
Die in Kasendorf ansässige ait-deutschland GmbH expandiert und errichtet einen weiteren Produktionsstandort im benachbarten Industriegebiet Thurnau. Auf einer Fläche von 20.000 m² sollen dort zukünftig Wärmepumpen hergestellt werden.Weiterlesen...

BTGA gewinnt Schell GmbH & Co. KG als neues Fördermitglied
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. hat ein neues Fördermitglied: Die Schell GmbH & Co. KG bietet innovative und nachhaltige Lösungen in allen Fragen zu Armaturen rund um die Gebäudetechnik.Weiterlesen...

BTGA-Regel 2.001 überarbeitet
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. hat die BTGA-Regel 2.001 „Anforderungen an die Anlagendokumentation in der TGA“ überarbeitet. Experten aus den verschiedenen Fachbereichen des BTGA haben die Regel 2.001 an den aktuellen Stand der Technik angepasst.Weiterlesen...

Westfalen Gruppe unterstützt das Projekt #WärmeFürDasAhrtal
Aktive Hilfe im Ahrtal: 20.000 Euro aus der Fluthilfe-Spendenaktion der Westfalen Gruppe mit einem Gesamtvolumen von 250.000 Euro kommen direkt dem Projekt #WärmeFürDasAhrtal zu Gute. Im Zuge der Aktion sorgen Wärmepumpen für beheizte und getrocknete Räume.Weiterlesen...

Wechsel im Vorstandsvorsitz: Wolf Hartmann scheidet aus
Der bisherige Vorstandsvorsitzende der LTG AG, Wolf Hartmann, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch im März 2022 verlassen. Seine Nachfolge wird Andreas Egelseder antreten. Ralf Wagner bleibt weiterhin im Vorstand als CTO für Technik und Innovation zuständig.Weiterlesen...