Header KI-Markt

Markt

Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

27. Nov. 2024 | 17:05 Uhr
AHU UNIT
Lüftungstechnik für neues Werk in der Slowakei

Swegon erhält Großauftrag von Volvo Cars

Die Swegon Gruppe hat den bisher größten Auftrag für die Fabriken in Schweden erhalten. Mehr als 80 „GOLD“-Lüftungsgeräte sowie Luftauslässe und Kühlbalken werden an das neue Werk von Volvo Cars in Košice, Slowakei, geliefert, in dem Elektrofahrzeuge gebaut werden sollen.Weiterlesen...

25. Nov. 2024 | 12:49 Uhr
Howatherm
Weitere Akquisition eines Modulgeräte-Herstellers in Europa

Swegon übernimmt den Lüftungsgeräte-Hersteller Howatherm

Die Swegon Group AB, die sich im Besitz der an der Stockholmer Börse notierten Investment AB Latour befindet, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Howatherm, einem familiengeführten Hersteller von Modulgeräten der Lüftungstechnik, unterzeichnet.Weiterlesen...

21. Nov. 2024 | 07:36 Uhr
Einladung
Fachverband Gebäude-Klima mit Berufsschullehrerverband (BLV)

Online-Workshop über lernförderliche Unterrichtsräume

Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV) und der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) e. V. laden zur Fortsetzung ihrer Veranstaltungen unter dem Motto „Heute die Schule von morgen bauen“ ein. Neu in der Veranstaltungsreihe ist das Thema „Schulplanung“.Weiterlesen...

20. Nov. 2024 | 10:22 Uhr
Gruppe
Im Rahmen des TUM Campus Heilbronn Global Technology Forums

Ziehl-Abegg im Austausch mit KI-Professoren

Ziehl-Abegg hat eine Delegation führender KI-Professoren aus aller Welt empfangen und gezeigt, wie Innovation und Industrie zusammenfinden. Die Wissenschaftler waren beeindruckt von der Technologie hinter vermeintlich einfachen Produkten wie Ventilatoren.Weiterlesen...

19. Nov. 2024 | 07:48 Uhr
March
Bundesinnungsverband des deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks

Torsten March ist neuer Geschäftsführer des BIV

Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) e.V. hat auf der Obermeistertagung in Radebeul den 55-jährigen Torsten March als seinen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer vorgestellt. Der gebürtige Thüringer übernahm bereits zum 1. November 2024 die Geschäftsführung.Weiterlesen...

18. Nov. 2024 | 13:05 Uhr
Abfüllung
Überwindung regulatorischer Hürden als ein zentrales Ziel

Neuer Bundesverband Kältemittel Wirtschaft (BVKMW) geht an den Start

Die Chemie- und Gaseunternehmen A-Gas, Daikin Chemical, Chemours, Climalife, Honeywell, Tega, Tyczka Air Gases und Westfalen haben sich im neugegründeten Bundesverband Kältemittel Wirtschaft e.V. zusammengeschlossen. Die Gründung erfolgt am 18.11.2024.Weiterlesen...

15. Nov. 2024 | 15:41 Uhr
Tanas
Neue Organisationsstruktur in den Schlüsselregionen

Marino Tanas wird neuer Regional CEO von Carel – Westeuropa

Anfang November 2024 ist Marino Tanas als neuer Regional CEO – Western Europe zu Carel gestoßen. Ziel ist, den Kundenservice zu verbessern und schnell auf die Bedürfnisse eines sich ständig weiterentwickelnden europäischen Marktes einzugehen.Weiterlesen...

11. Nov. 2024 | 12:43 Uhr
Neubauer
Leserwahl der Vogel IT-Portale entscheidet über „IT-Awards 2024“

Rittal erhält Platin-Award als bester Anbieter für IT-Kühllösungen

72.000 Stimmen haben bei der Wahl der IT-Unternehmen des Jahres entschieden, wer am 17. Oktober auf das Siegertreppchen durfte. Den ersten Platz als beliebtester Anbieter für IT-Cooling belegte wieder Rittal. Teilgenommen haben Leserinnen und Leser von sieben Portalen.Weiterlesen...

08. Nov. 2024 | 07:04 Uhr
Duo
Ambitioniertes Projekt für angewandte Künstliche Intelligenz

Ziehl-Abegg zieht ins IPAI in Heilbronn

Das Industrieunternehmen Ziehl-Abegg ist jetzt im Innovation Parc Artificial Intelligence (IPAI) vertreten. Im IPAI in Heilbronn entsteht aktuell ein ambitioniertes Projekt für angewandte Künstliche Intelligenz in Europa. Beteiligt sind bereits namhafte Unternehmen.Weiterlesen...

07. Nov. 2024 | 07:38 Uhr
Stellungnahme
Gemeinsame Stellungnahme zu neuer Verwaltungsvorschrift

TGA-Verbände kritisieren geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen

Die TGA-Verbände BTGA, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen ein geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen bei öffentlichen Vergabeverfahren ausgesprochen. Anlass ist Negativliste der neuen Verwaltungsvorschrift AVV.Weiterlesen...