Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Weiterbildungszentrum „Servicemonteur BTGA“ eröffnet
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. hat sein Weiterbildungszentrum „Servicemonteur BTGA“ am Erfurt Bildungszentrum eröffnet. Die technische Ausstattung wurde durch namhafte Unternehmen übernommen.Weiterlesen...

Epta erwirbt Linus Eco und stärkt die eigene Präsenz in Polen
Die Epta S.p.A. – ein auf die gewerbliche Kühlung spezialisierter, multinationaler Konzern – hat die Akquisition von Linus Eco sp.z.o.o. in Polen bekannt gegeben. Linus Eco mit Sitz in Bosutów, im Bezirk Krakau, ist ein langjähriger Vertriebspartner von Epta.Weiterlesen...

F-Gase im Fokus beim Parliamentary Breakfast in Brüssel
EU-Parlamentarier, Vertreter der EU-Kommission, Kälte-Klima-Fachverbände sowie Interessensvertreter und Fachfirmen trafen sich zum Thema „Impact of EU-F-Gas-Regulation on Environment, Energy Consumption and Practical Implementation“ am 13.11.2019 in Brüssel.Weiterlesen...

SHK Essen erstmals mit „Forum für Wohnungslüftung“
Erstmals rückt die SHK Essen das wichtige Thema „Richtiges Lüften“ vom 10. bis zum 13. März 2020 mit dem neuen „Forum für Wohnungslüftung“ in den Fokus. Veranstaltet wird es gemeinsam vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie BDH, dem Fachverband Gebäude-Klima FGK und dem Fachverband SHK NRW.Weiterlesen...

Interdisziplinäre Branchengespräche rund um das Baugeschehen
Im Mittelpunkt des 2. TGA-Wirtschaftsforums mit rund 100 Teilnehmern am 19. und 20. November 2019 in Frankfurt am Main standen aktuelle Themen des Baugeschehens. Initiiert wurde es vom BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.Weiterlesen...

ZDF-Umweltdoku über Bedeutung von Kühlung für den Klimaschutz
Eine ZDF-Dokumentation zeigt am Sonntag, 1. Dezember, warum Kältetechnik aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken ist. U.a. geht es darum, wie mit Wasser, dem natürlichsten aller Kältemittel, alternative Wege der Kältetechnik beschritten werden.Weiterlesen...

Kelvion Kältetechnik Tage: Mit Anwendern im direkten Dialog
Einblicke gewinnen, Ausblicke wagen – unter diesem Motto fanden am 7. und 8. November 2019 die Kältetechnik Tage von Kelvion statt. Rund 50 Experten aus der Kälte- und Klimatechnik trafen sich in Dortmund, um die jüngsten Entwicklungen der Wärmetauscher-Spezialisten kennenzulernen.Weiterlesen...

Neue Weishaupt-Niederlassung in Regensburg
Die Max Weishaupt GmbH hat einen Neubau für ihre Niederlassung Regensburg errichtet. Damit will der Hersteller von Heizsystemen, Wärmepumpen und Brennern die Nähe zu den und sein Schulungsangebot für die Kunden ausbauen und seine technische Vertriebskompetenz untermauern.Weiterlesen...

Kälteforum 2019 stellt E-Mobilitätslösungen für die Kältelogistik in den Mittelpunkt
Am 14./15. November 2019 luden das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) und der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistik-unternehmen (VDKL) gemeinsam zum 15. Kälteforum nach Essen ein. Mit über 200 Anmeldungen war die etablierte Veranstaltung auch dieses Jahr wieder frühzeitig ausgebucht.Weiterlesen...

BVF-Symposium nimmt sich der Energiewende an
Das diesjährige BVF-Symposium, das am 14. November 2019 in Würzburg stattgefunden hat, stand ganz im Zeichen der Energiewende. Über 90 Teilnehmer sind der Einladung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) e. V. gefolgt.Weiterlesen...