Markt

28. Jan. 2021 | 18:26 Uhr | von Axel de Schmidt

KI–Portal

2020: Auslastungs-Rekord in deutschen Kühlhäusern

Mit einer durchschnittlichen Gesamtauslastung von 81,4 %, sind die Kühlhäuser im Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) in 2020 um 1,3 % voller als noch im Jahr 2018 (80,1 %) und insgesamt so gut belegt wie zuletzt vor 18 Jahren.

2_VDKL_Palettenbelegung_2020_web

Abb. 2: Die durchschnittliche Palettenbelegung nach Produktgruppen im Jahr 2020 (in %)

1_VDKL_Jahressuslastung_2020_web

Abb. 1: Die Jahresauslastung der VDKL-Kühlhäuser 2018 - 2020 (in %)

2_VDKL_Palettenbelegung_2020_web

Abb. 2: Die durchschnittliche Palettenbelegung nach Produktgruppen im Jahr 2020 (in %)

Damit hält die kontinuierlich hohe Auslastung deutscher Kühlhäuser weiterhin an. „Gründe für den Auslastungs-Rekord sind vor allem ein durch Corona bedingter hoher Warenabsatz, aber auch eine steigende Warenvielfalt“, erklärt VDKL-Geschäftsführer Jan Peiln-steiner. So sind z.B. bei der Produktgruppe „Allgemeine Tiefkühlkost“ die Lagerbestände gegenüber dem Vorjahr um 2,1 % deutlich gestiegen.

Grundlage für die Statistik zur Auslastung Deutscher Kühlhäuser ist eine langfristige Forschungsreihe des Instituts für Handelsforschung (IfH) in Köln. Die Zahlen dieser deutschlandweit einmaligen Forschungsreihe haben einen repräsentativen Aussagewert und geben verlässliche Trends wieder, teilt der VDKL mit.

www.vdkl.de

Auch interessant