42 Auszubildende starteten in Thüringen, 193 in Hessen und 213 – eine Rekordzahl – in Baden-Württemberg. Alle Auszubildenden erhielten als Geschenk das Fachbuch „Grundlagen der Kältetechnik“ der Firma Bitzer als fachliche Grundlage für die kommenden 3,5 Ausbildungsjahre. Die LIK und Bitzer übernehmen die Kosten für das Buch.
Die hervorragende Ausbildungsqualität in den Berufsschulen in Gelnhausen, Leonberg und Harztor sowie an den drei Standorten der Bundesfachschule ist sicher mit ein Grund für das große Interesse an einer kältetechnischen Ausbildung im Innungsbezirk der LIK. Viele der neuen Auszubildenden berichten nämlich davon, dass ihre Berufswahl auf positiven Erfahrungen und entsprechender Empfehlung ehemaliger Azubis im Freundes- und Bekanntenkreis beruht.
www.landesinnung-kaelte-klima.de