Das aktualisierte Schulungsprogramm von Advansor zielt darauf ab, Fachleuten in der Kälte- und Heizungsbranche das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Einführung von CO2-Lösungen erforderlich sind.
Die Online-Schulung besteht aus neun umfassenden Modulen, die jeweils wichtige Aspekte der CO2-Technologie abdecken. Die Themen reichen von der Inbetriebnahme und Installation von Wärmepumpen und Kühlsystemen bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen, wie Wärmerückgewinnung, Niedertemperatursysteme und Optionen mit niedriger Überhitzung.
Programm für Frühjahr und Herbst
Jedes Modul dauert eine Stunde und wird von Live-Trainern begleitet. Die Teilnehmer können jedes Modul einzeln durchführen oder sich für das vollständige Programm anmelden, das sowohl im Frühjahr als auch im Herbst angeboten wird.
„Um sicherzustellen, dass wir so viele Fachleute wie möglich schulen können, haben wir unsere technischen Online-Schulungsmodule kostenlos und leicht zugänglich gemacht“, sagt After Sales Manager Michael Jensen von Advansor. „Die Beliebtheit dieser Module spiegelt das Engagement der Branche bei der Umstellung auf natürliche Kältemittel und die Notwendigkeit einer umfassenden Schulung in diesem Bereich wider.“
Die Schulungen sind auf Englisch, Deutsch, Polnisch, Schwedisch, Dänisch, Spanisch und Französisch verfügbar.
Weitere Informationen zum CO2-Schulungsprogramm von Advansor für 2025, einschließlich Details zur Anmeldung, unter
advansor.de/CO2-training