
Freisprechungsfeier in Harztor / Thüringen (Bild: Landesinnung Kälte-Klima-Technik)
In einer Feierstunde als Höhepunkt und Abschluss der Ausbildung wurden ihnen die Prüfungszeugnisse, die Gesellenbriefe und – erstmals in Deutschland – die A1-Zertifikate nach der neuen F-Gas-Verordnung, bzw. der entsprechenden Durchführungsverordnung EU 2024/2215, überreicht. Die Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) hatte sich beim zuständigen Bundesumweltministerium dafür eingesetzt, dass dies möglich sein konnte, obwohl die Chemikalienklimaschutzverordnung, die die Zertifizierungsmodalitäten in Deutschland regelt, noch gar nicht in Kraft getreten ist.

Besondere Auszeichnung
Die drei Prüfungsbesten – William Weichold, Ausbildungsbetrieb SKK GmbH (Thüringen), Alexander Marcello Meißner, Ausbildungsbetrieb Dornhöfer GmbH (Hessen) und Marlon Glock, Ausbildungsbetrieb Kratschmayer Kälte-Klima-Lüftung (Baden-Württemberg) – erhielten als besondere Auszeichnung einen Bildungsgutschein und den traditionellen Rollgabelschlüssel der LIK. Der Dank der LIK geht an die Familien, Partner, Lehrer, Dozenten und Vertreter der Ausbildungsbetriebe für die große Unterstützung der Lehrlinge während ihrer Ausbildungszeit.
www.landesinnung-kaelte-klima.de
