Cooler

Anhand eines digitalen Zwillings lässt sich der aktuelle Anlagenzustand ermitteln und überwachen. Das erhöht die Betriebssicherheit und die Energieeffizienz. (Bild: ebm-papst)

Die Roadshow ist eine Kooperation der Partner Cabero, ebm-papst, Heidinger sowie Weger und steht unter dem Motto „Shaping the Future of Building Technology“. Im Mittelpunkt des Programms stehen Live-Demonstrationen modernster, KI-gesteuerter Luft- und Klimatechnik, die aufzeigen, wie intelligente Systeme den Energieverbrauch in der technischen Gebäudetechnik optimieren können. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden individuelle Fachberatung durch erfahrene Experten der Partnerunternehmen, die konkrete Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten vorstellen. Die Veranstaltung bietet zudem Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Branchenkollegen in entspannter Atmosphäre. Abgerundet wird das Programm durch ein Catering.
Die Roadshow richtet sich gezielt an Fachplaner, Anlagenbauer, Betreiber und Entscheider aus der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Integration intelligenter Steuerungssysteme in bestehende Infrastrukturen.

Truck
Mit einem eigens umgebauten LKW machen die ausrichtenden Partner die Zukunft der TGA hautnah erlebbar. (Bild: ebm-papst)

EXOBOX im Zentrum

Im Zentrum der Roadshow steht die EXOBOX, ein intelligentes, KI-basiertes System zur Optimierung raumluft- und kältetechnischer Anlagen und Systeme. Die Technologie analysiert kontinuierlich Verbrauchsdaten, passt sich dynamisch an Betriebsbedingungen an und senkt so den Energieverbrauch signifikant, was zudem in einem zuverlässigen Betrieb resultiert.

Die Tourdaten im Überblick:
•    23.06.2025 – Heilbronn
•    24.06.2025 – Ingolstadt
•    25.06.2025 – Leipzig
•    26.06.2025 – Berlin
•    27.06.2025 – Hamburg
•    30.06.2025 – Dortmund
•    01.07.2025 – Maintal
•    02.–03.07.2025 – Hollenbach

Die kostenfreie Anmeldung ist möglich unter:
https://exobox-roadshow.de/

Sie möchten gerne weiterlesen?