Konsortium

LG unterstützt die Gründung eines Forschungslabors für fortgeschrittene Wärmepumpenforschung in Harbin, China. (Bild: LG)

LG Electronics (LG) intensiviert die Entwicklung neuer Kerntechnologien für Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), die auch unter extrem kalten Bedingungen hocheffizient arbeiten können. Ziel des internationalen Engagements ist es, weitere innovative HLK-Lösungen zu konzipieren, die auch unter extremen Klimabedingungen problemlos funktionieren. Zudem kann LG über die Initiativen auf lokale Klimaverhältnisse und Kundenbedürfnisse eingehen und entsprechend auf die Zielgruppen zugeschnittene Geräte entwickeln. Für die praktische Erprobung bieten insbesondere Orte wie Harbin gute Voraussetzungen, weil dort sehr harte Winterverhältnisse herrschen. In den kalten Klimazonen haben LG und seine Kooperationspartner die Möglichkeit, umfassende Betriebsdaten zu sammeln, um Heizleistung, Energieeffizienz und die allgemeine Zuverlässigkeit der HLK-Produkte von LG weiter zu verbessern.

Position in der HLK-Technologie festigen

Die Entwicklung maßgeschneiderter Technologien, die den besonderen klimatischen und baulichen Bedingungen in den verschiedenen Regionen gerecht werden, ist für LG ein wichtiger Faktor, um seine globale Position in der HLK-Technologie weiter zu festigen und mit neuen Produkten sein B2B-Geschäft weiter zu beschleunigen.
www.lg.com

Sie möchten gerne weiterlesen?