Kooperation

Panasonic und tado° stärken ihre Partnerschaft durch eine Kapital- und Geschäftsallianz. (Bild: Panasonic)

Panasonic wird außerdem einen Sitz im Aufsichtsrat von tado° einnehmen und so die operative Zusammenarbeit vertiefen, um größere Synergien zu erzielen und Innovationen zu beschleunigen.
Da auf dem europäischen Markt Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend an erster Stelle stehen, haben sich Panasonic und tado° verpflichtet, gemeinsam auf diese besonderen Bedürfnisse einzugehen. Angesichts der strengen Umweltvorschriften sehen sich die Partner gut aufgestellt, um fortschrittliche Lösungen anzubieten, die sowohl den Heizbedarf europäischer Kunden decken als auch ihren ökologischen Fußabdruck minimieren.

Strategische Partnerschaft mit tado°

Die auf der ISH in Frankfurt angekündigte Investition erfolgt ein Jahr nach der Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens zwischen den beiden Unternehmen, das die Wärmepumpenprodukte und -technologien von Panasonic mit den intelligenten Heizungssteuerungs- und Energiemanagementdienstleistungen von tado° kombiniert. Durch eine speziell für das Wärmepumpenmanagement entwickelte Software können Kunden die Einstellungen ihrer Panasonic Aquarea-Wärmepumpe automatisch optimieren und ihren Strombedarf auf Zeiten verlagern, in denen erneuerbare Energien verfügbar und die Preise niedriger sind.

Innovation beschleunigen

Beide Unternehmen werden diese Kapital- und Geschäftsallianz nutzen, um Innovation bei energieeffizienten Lösungen zu beschleunigen. Durch die gemeinsame Nutzung von Produkt- und Dienstleistungsspezifikationen werden Panasonic und tado° gemeinsam eine fortschrittliche Betriebssteuerungssoftware für Panasonic Aquarea Wärmepumpen entwickeln. Auf der Grundlage von realen Nutzerdaten und Erkenntnissen aus Feldtests soll diese Software die Systemeffizienz verbessern und die Leistung optimieren. Die Software soll im September 2025 über ein Software-Update veröffentlicht werden und den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken.

Umstellung auf Wärmepumpen

Eine aktuelle Umfrage unter tado°-Kunden im August 2024 ergab, dass rund 75 % der Haushalte noch immer auf Gas- oder Ölheizungen angewiesen sind. Um die Umstellung auf Wärmepumpen zu beschleunigen, haben Panasonic und tado° bereits damit begonnen, das exklusive Design von Panasonic in die tado°-App zu integrieren.
www.aircon.panasonic.de

Sie möchten gerne weiterlesen?