Wohlleben

Sebastian Wohlleben übernimmt bei Ziehl-Abegg die Position des Vice President Operations Mitteleuropa. (Bild: Ziehl-Abegg)

Neben seiner neuen Funktion bleibt Wohlleben weiterhin übergangsweise Werkleiter des Produktionsstandortes für Antriebstechnik und Global President Drives.
Der Karriereweg von Sebastian Wohlleben ist eng mit Ziehl-Abegg verbunden. Bereits 2007 kam er im Rahmen eines Schulprojekts erstmals mit dem Unternehmen in Kontakt: Während eines Seminarkurses an seiner Schule, dem Ganerben-Gymnasium Künzelsau, baute und programmierte er in der Lehrwerkstatt einen kleinen Roboter. Diese Erfahrung legte den Grundstein für seine spätere berufliche Laufbahn.

Duales Studium

Nach dem Abitur begann Wohlleben ein duales Studium im Fach Maschinenbau bei Ziehl-Abegg, obwohl er ursprünglich ein klassisches Studium in München plante. „Die Chemie zwischen den Betreuern und mir hat sofort gestimmt, und auch das Studium hat mich überzeugt“, erinnert er sich. Von 2008 bis 2011 studierte er und legte dabei den Grundstein für seine Karriere.
Im Anschluss startete er im Prozess-Engineering der Antriebstechnik. Sein Interesse für internationale Projekte führte ihn früh nach China, wo er die Niederlassung vor Ort unterstützte. Parallel dazu erweiterte er seine Kenntnisse durch ein MBA-Studium mit Schwerpunkt Production Engineering an der TU Chemnitz.

Seit 2022 Werkleiter

In den darauffolgenden Jahren übernahm Wohlleben kontinuierlich mehr Verantwortung: Vom Teamleiter über die stellvertretende Abteilungsleitung bis hin zum Bereichsleiter Werk Antriebstechnik. Seit Juni 2022 leitet er dieses Werk und verantwortet damit die Produktion eines zentralen Geschäftsbereichs von Ziehl-Abegg.

Globale Produktverantwortung

Ab April 2024 übernahm er zudem die globale Produktverantwortung in der Produktlinie Drives. Mit seiner neuen Position als Vice President Operations EM untermauert der 36-Jährige seine Schlüsselrolle im Unternehmen und soll maßgeblich zum weiteren Erfolg von Ziehl-Abegg beitragen.
www.ziehl-abegg.com

Sie möchten gerne weiterlesen?