Header KI-Normen

Normen

Technische Regeln im Zeichen der Anpassung an europäische Regularien prägen die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Die Details finden Sie in dieser Rubrik.

10. Aug. 2011 | 17:10 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

VDI 4007 (Entwurf)

Diese Richtlinie ist brachenunabhängig und eine Ergänzung zu VDI 4003. Sie dokumentiert die Grundlagen der Zuverlässigkeit, rechtliche Aspekte, Verfahren zur Ermittlung der Zuverlässigkeitsziele, der Validierung und Verifizierung. Im Anhang unterstützen vier Anwendungsbeispiele die Aussagen.Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 17:10 Uhr
zwischenablage01_180x129
KI–Portal

VDI 2077 Bl. 3.1 (Entwurf)

Der Anwendungsbereich dieser Richtlinie gilt im Bereich der Heizkostenverordnung für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (s.a. Bild 1), bei denen die Wärme komplett verwertet wird (ohne Notkühlung). Die Richtlinie weist Methoden für die Abrechnung umlagefähiger Wärmeerzeugungskosten aus. Sie gilt nicht für Anlagen, die nach AVFernwärmeV (z. B. Contracting, gewerbliche Wärmelieferung) abgerechnet werden. Inhaltlich werden die Ermittlung des abrechnungsrelevanten Brennstoffverbrauches, […]Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 17:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN EN 15 758

Diese Richtlinie empfiehlt ein Verfahren zur Lufttemperatur- bzw. Oberflächentemperaturmessung an Kulturgütern unter Innen- und Außenbedingungen. Es werden Mindestanforderungen an die Messgeräte, die beschrieben werden, gestellt. Sie enthält Empfehlungen zur Genauigkeit der Messungen und Messgeräte. Der informative Anhang A enthält Merkmale der zu verwendenden Messgeräte.Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 17:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN EN 15 757

Diese Richtlinie ist eine Leitlinie, die die Temperatur und relative Feuchtigkeit festlegt, um Beschädigungen an Materialien in Innenräumen von Museen, Galerien, Lagerbereichen, Archiven, Bibliotheken und Kirchen in modernen und historischen Gebäuden bei einer Langzeitlagerung zu begrenzen. Der informative Anhang A enthält Aussagen zur relativen Feuchte, zu Aspekten des Mittelwertes, eines jahreszeitlichen Zyklusses und kurzfristiger Schwankungen […]Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 16:15 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN EN 1366 Bl. 11 (Entwurf)

In dem Normenblatt wird das Verfahren zur Bewertung des Funktionserhalts von elektrischen Kabelanlagen sowie notwendiger zugehöriger Installationskomponenten bei einer Brandbeanspruchung beschrieben. Dies ist Voraussetzung, um zu klassifizieren. Die Prüfung beurteilt das Verhalten bei einer Brandbeanspruchung von außen. In der Einleitung ist ein hervorgehobener Warnhinweis hinsichtlich einer möglichen gefährlichen Rauchentwicklungen bei der Prüfung gegeben. Die Norm […]Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 16:10 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN EN 16 211 (Entwurf)

Die Norm beschreibt die Messung von Luftvolumenströmen in Lüftungssystemen. Sie beschreibt Verfahren und deren Protokollierung in Tabellenform, sodass ein vergleich zwischen gemessenem und berechneten Werten möglich ist und die Toleranzen ermittelt werden können. Das aufgeführte Verfahren (Messverfahren über den Querschnitt) ist ein alternatives Verfahren zu dem Verfahren in EN 12 599. Es werden die Fehler […]Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 16:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN EN 15 643 – Bl. 1

Die Richtlinie enthält die allgemeinen Grundsätze und Anforderungen an die Bewertung von Gebäuden unter Bezug auf deren umweltbezogenen, sozialen und ökonomischen Qualität und unter Berücksichtigung der technischen Eigenschaften und der Funktionalität eines Gebäudes. Die Rahmenbedingungen gelten für alle Arten von Gebäuden und sind für die Bewertung der Qualitäten bei neuen Gebäuden für den gesamten Lebenszyklus […]Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 16:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN EN 15 288 – Bl. 1

Die Norm legt die sicherheitstechnischen Anforderungen fest, die bei Planung und Bau von in der Norm klassifizierten Schwimmbädern zu berücksichtigen sind. Sie gilt für alle neuen Schwimmbäder und soweit anzuwenden, auch für die teilweise oder vollständige Sanierung von bestehenden Schwimmbädern. Gegenüber der vorherigen Norm wurden die Anforderungen an die Schwimmbadabdeckung geändert und ein informativer nationaler […]Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 15:55 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN 14 462 (Entwurf)

Diese Richtlinie gilt für Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen einschließlich einer Löschwasserübergabestelle nach DIN 1988-600, Löschwasseranlagen mit Nichttrinkwasser, Löschwasseranlagen „trocken“ und Überflur- und Unterflurhydrantenanlagen, die sich im nicht-öffentlichen Bereich befinden. Für die Anbindung der Anlagen gilt DIN 1988-600. Für besondere Gebäude, wie z.B. Hochhäuser können weitergehende Anforderungen erforderlich sein. Die Begriffe werden umfangreich […]Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 15:55 Uhr
Kein Bild vorhanden
KI–Portal

DIN EN 1366 Bl. 12 (Entwurf)

In dem Normenblatt wird das Verfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von Brandschutzverschlüssen für Lüftungsleitungen beschrieben, die in feuerwiderstandsfähigen raumabschließenden Bauteilen eingebaut sind. Es ist nicht geeignet für die Beurteilung von Brandschutzverschlüssen in Unterdecken. Die Norm beschreibt ausführlich alle Aspekte einer Prüfung. Der informative Anhang A verweist und dokumentiert eine Vorschrift EOTA TR024 – Charakterisierung, Aspekte […]Weiterlesen...