Header KI-Normen

Normen

Technische Regeln im Zeichen der Anpassung an europäische Regularien prägen die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Die Details finden Sie in dieser Rubrik.

22. Dez. 2021 | 18:13 Uhr
logo Eurovent
Luftleckagen in Lüftungsanlagen: Richtlinien zur Raumluftqualität

Eurovent 6/15 jetzt auf Deutsch und Französisch verfügbar

Eurovent hat sowohl die französische als auch die deutsche Fassung der Empfehlung 6/15 veröffentlicht. Diese Empfehlung enthält die Grundsätze bewährter Verfahren zur Begrenzung der internen Luftaustritte in bidirektionalen RLT-Anlagen.Weiterlesen...

15. Nov. 2021 | 20:15 Uhr
VDMA-Logo_a
KI–Portal

„Energieeffizienz von Kälteanlagen – Teil 9: Sorptionskälteanlagen“ erscheint

Das VDMA-Einheitsblatt 24247-9:2022-01 „Energieeffizienz von Kälteanlagen – Teil 9: Sorptionskälteanlagen“ erscheint im Januar 2022 und dient als Leitfaden beziehungsweise Checkliste. Es gibt Hinweise, wie Sorptionskälteanlagen möglichst energieeffizient in Systeme eingebunden und betrieben werden können.Weiterlesen...

08. Nov. 2021 | 13:48 Uhr
BVF_Cover_Eingeputzte Systeme_web
KI–Portal

Die BVF Richtlinie 15.6 Eingeputzte Deckensysteme ist erschienen

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) e.V. gibt mit der neuen Richtlinie Kühlen und Heizen mit Deckensystemen: Eingeputzte Systeme ein herstellerneutrales und technologie-übergreifendes Basiswerk heraus und richtet sich an Fachkundige und Interessierte.Weiterlesen...

07. Okt. 2021 | 17:05 Uhr
BTGA_Deckblatt_web
KI–Portal

BTGA-Regel 2.001 überarbeitet

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. hat die BTGA-Regel 2.001 „Anforderungen an die Anlagendokumentation in der TGA“ überarbeitet. Experten aus den verschiedenen Fachbereichen des BTGA haben die Regel 2.001 an den aktuellen Stand der Technik angepasst.Weiterlesen...

25. Jun. 2021 | 19:29 Uhr
VDMA-Logo_a
KI–Portal

Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen

Das VDMA-Einheitsblatt „Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen – Teil 1: Ammoniak-Kälteanlagen“ ist mit Ausgabe August 2021 einschließlich eines Explosionsschutz-dokuments (gem. § 6 Gefahrstoffverordnung) erschienen. Es bietet Empfehlungen für einen sicheren Betrieb von Kälteanlagen.Weiterlesen...

28. Apr. 2021 | 19:15 Uhr
MH_Luftfilter_web
KI–Portal

Mann+Hummel Luftfilter entsprechen der aktuellen Brandschutznorm EN 13501 Klasse E

Ein externes Brandschutzgutachten attestiert Luftfiltern von Mann+Hummel, sowohl für ihre Einzelkomponenten als auch für den Filter als Ganzes, dass sie im Brandfall die Gefahr einer Ausbreitung des Brandes oder die Entwicklung von Rauchgasen nicht erhöhen.Weiterlesen...

01. Apr. 2021 | 13:06 Uhr
Eurovent_Frank Stocker_weba
KI–Portal

Eurovent PG-CT wählt Frank Stocker zum stellvertretenden Vorsitzenden

Die Evaporative Cooling Equipment (PG-CT) Gruppe des europäischen Branchenindustrieverbandes Eurovent hat auf ihrer jüngsten Online-Veranstaltung Frank Stocker (Managing Director, Gohl-KTK) zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Doic Hordern (JACIR).Weiterlesen...

06. Jan. 2021 | 18:21 Uhr
VDI_Rückkühlwerke
KI–Portal

Eindeutige Begriffe für Kühlanlagen und Kühlsysteme

Die neue Richtlinie VDI 2047 Blatt 1 legt Begriffe im Zusammenhang mit Verdunstungskühlanlagen fest. Verlässlich definierte Begrifflichkeiten helfen dabei, Missverständnissen und Fehlinterpretationen, beispielsweise in Ausschreibungen, vorzubeugen.Weiterlesen...

01. Dez. 2020 | 13:00 Uhr
BMU_BAFA_gebaeude_2
KI–Portal

Die aktualisierte Kälte-Klima-Richtlinie tritt in Kraft

Die Kälte-Klima-Richtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums wurde zum 1. Dezember 2020 überarbeitet. Attraktive Förderbedingungen gelten für den Umstieg auf zukunftsfähige Anlagen, die das Klima nachhaltig schützen.Weiterlesen...

17. Nov. 2020 | 06:32 Uhr
02996_BTGA_Normenbuch_2020_Um_1te.indd
KI–Portal

Neuauflage des BTGA-Normenbuchs

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. hat jetzt eine aktualisierte Neuauflage seiner Publikation „Regelwerke der Technischen Gebäudeausrüstung“ herausgegeben. Es kann per E-Mail beim Verband bestellt werden.Weiterlesen...