Diese Norm umfasst das Benchmarking sowohl für bestehende Gebäude (eigene oder angemietete) als auch Gebäude in der Planungs- und Entwicklungsphase.

Sie bildet den Rahmen für das Benchmarking und enthält Begriffe und Definitionen sowie Verfahren von Produkten und Dienstleistungen in Bezug auf Gebäude und Teilen davon. Sie legt die Grundlagen zur Ermittlung von Kosten für das Benchmarking.

Die informativen Anhänge A bis I beschäftigen sich mit: Leistungsdaten, der Erfassung von kontextabhängigen, finanzwirtschaftlichen, räumlichen, umweltbezogenen Daten, Servicequalitäts-, Zufriedenheits- und Produktivitätsdaten sowie inhärenten Komplikationen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?