
VDI ZRE zeigt, wie sich mit Wasser klimaneutral kühlen lässt
Der neue Technologie-Film des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) veranschaulicht an Praxisbeispielen, wie sich Industrieanlagen oder Serverräume CO2-neutral und energieeffizient mit Wasserkühlung klimatisieren lassen.Weiterlesen...

Swegon stellt Multifunktionseinheit für Simultanbetrieb vor
Die 4- Leiter-Multifunktionseinheit „BlueBox OMICRON SKY S4 R5“ (40-800kW) stellt hocheffizient (TER bis 7,94) und umweltfreundlich (GWP = 466) Warm- und Kaltwasser im Simultanbetrieb bereit. Optional realisiert Swegon maßgeschneiderte Konfigurationen.Weiterlesen...

ebm-papst eröffnet neues Ventilatoren-Erprobungszentrum
Nach rund 15-monatiger Bauzeit hat ebm-papst sein neues Erprobungszentrum für energieeffiziente Ventilatoren am Stammsitz in Mulfingen-Hollenbach eröffnet. Zudem steht ein weiteres Gebäude für den Betriebsmittelbau kurz vor der Fertigstellung.Weiterlesen...

Funkdatenlogger ALMEMO 470 Wireless für Klima in/outdoor und mehr
Der „ALMEMO 470“ Wireless Datenlogger ist ein professionelles Messgerät, welches Messwerte mit Zeitstempel von bis zu 10 entfernten Funksensoren empfängt, speichert und auf einem 5,7“ Touch-Display grafisch darstellt.Weiterlesen...

Meltem bietet praktische Systemlösung für Komfortlüftung
Die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling, bietet für die Wärmerückgewinnungsgeräte „M-WRG-II“ eine spezielle Systemlösung an. Sie erleichtert die Geräteinstallation im Dachgeschoss und regelt die problemlose Luftführung über Dach.Weiterlesen...

FGK unterstützt Orientierungsleitfaden des Arbeitskreises Klimatechnik
Der Arbeitskreis Klimatechnik hat den Orientierungsleitfaden „Lüftung unter Pandemiebedingungen“ veröffentlicht, den 28 Professorinnen und Professoren unterstützen. Der Leitfaden informiert übersichtlich und leicht verständlich über Vor- und Nachteile unterschiedlicher Maßnahmen.Weiterlesen...

Daikin baut Cloud-basierte Fernüberwachung und -steuerung weiter aus
Der Daikin on Site Dienst (DoS) bietet eine intelligente Fernüberwachungslösung, die Kunden bei der Optimierung ihrer Anlagen unterstützt, Leistung und Betriebssicherheit maximiert und gleichzeitig Energieeinsparungen von bis zu 30 % ermöglicht.Weiterlesen...

Lauda erhält Großauftrag zur Kühlung von Wasserstofftankstellen
Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG hat einen Großauftrag im Bereich der Wasserstofftechnologie erhalten. Für einen französischen Hersteller von Wasserstofftankstellen wird der Hersteller rund 20 Prozesskühlanlagen bereitstellen.Weiterlesen...

Weiss Technik reagiert mit MUR-Klimageräten auf steigenden Bedarf
Weiss Technik führt ein Baukastensystem für zweiteilige Klimaprüfsysteme mit hoher Leistung ein. Das ermöglicht die schnellere und kostengünstigere Lieferung dieser bisher individuell angefertigten Aggregate. Die Testsysteme werden MUR (Machine Unit Remote) genannt.Weiterlesen...

3. TGA-Wirtschaftsforum Anfang Mai 2022 in Berlin
Auf Initiative des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. wird das 3. TGA-Wirtschaftsforum „Wirtschaftliche Entwicklung im Bauwesen im Kontext der Corona-Pandemie“ am 4. und 5. Mai 2022 in Berlin stattfinden.Weiterlesen...