Axel de Schmidt

Redakteur

Telefonnummer: +49 (0) 2102 1485408
Axel de Schmidt
09. Aug. 2024 | 12:23 Uhr
Schulung
Schulungsprogramm des Spezialisten für Wärmepumpen- und Lüftungstechnik

tecalor: Sicherer mit Führerschein und „digitaler Rohrzange“

In den Schulungen und Webinaren von tecalor erhalten Meister, Gesellen und Techniker Expertenwissen für die Montage und Wartung von Wärmepumpen und Lüftungsanlagen. Die Praxisseminare finden an fünf Standorten in ganz Deutschland statt.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 18:39 Uhr
Unterzeichnung
Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung

ESaK kooperiert mit der Technischen Hochschule Mittelhessen

Die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) kooperiert künftig beim Studiengang Bachelor of engineering im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde nun unterzeichnet.Weiterlesen...

07. Aug. 2024 | 19:26 Uhr
Fortuna und ME
Ideale Verknüpfung der gemeinsamen Werte

Mitsubishi Electric LES wird Sponsoring-Partner von Fortuna Düsseldorf

Mitsubishi Electric Living Environment Systems (LES) wird neuer Sponsoringpartner der Fußballmannschaft von Fortuna Düsseldorf für die aktuelle Saison 2024/2025. Damit erhält das Unternehmen mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf eine umfangreiche Werbepräsenz.Weiterlesen...

06. Aug. 2024 | 18:28 Uhr
Funkregler
Einsatz in Mietwohnungen oder im Mehrgeschosswohnungsbau

Neuer Funkregler für eine intuitive Lüftungssteuerung

Der Lüftungsspezialist Inventer erweitert sein Portfolio an Steuerungskomponenten. Neben dem bereits bestehenden Regler „Easy Connect“ für die dezentrale Lüftungssteuerung über Funk, reiht sich nun der neue Regler „Basic Connect“ in die Angebotspalette ein.Weiterlesen...

05. Aug. 2024 | 19:40 Uhr
Messgerät
Neue Sensorik für die Raumlufttechnik

WIKA erweitert seine A2G-Familie um drei neue Messgeräte

Die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG hat ihre A2G-Familie um drei neue Messgeräte erweitert. Die neuen Geräte A2G-500, A2G-520 und A2G-540 ergänzen WIKAs smartes Sensorik-Portfolio für Lüftungs- und Klimaanlagen von öffentlich und kommerziell genutzten Gebäuden.Weiterlesen...

02. Aug. 2024 | 18:26 Uhr
Werk Hollenbach
Validierung durch die Science Based Targets initiative

ebm-papst Gruppe erhält Bestätigung der ambitionierten Klimaziele

Die wissenschaftlich fundierten Emissionsreduktionsziele der ebm-papst Gruppe wurden von der Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt. Die Unternehmensgruppe will ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 weiter deutlich reduzieren.Weiterlesen...

02. Aug. 2024 | 17:55 Uhr
AMCA
Normen und Zertifizierungen für Lüftungsgeräte und Anwendungen

Die Systemair GmbH erhält wieder das AMCA-Zertifikat

Die Systemair GmbH freut sich über die erneute Akkreditierung durch AMCA (Air Movement and Control Association International, Inc.), eine unabhängige Organisation, die Normen und Zertifizierungen für Lüftungsgeräte und Anwendungen festlegt und überwacht.Weiterlesen...

01. Aug. 2024 | 13:08 Uhr
Wolters
Geschäftsführer Escher geht nach drei Jahrzehnten Aufbauarbeit

MTA Deutschland verändert Führungsspitze

Geschäftsführer Michael Escher verlässt Ende des Jahres die MTA Deutschland GmbH. Ab 1. August 2024 verstärkt Carola Wolters die Geschäftsführung am Standort in Nettetal gemeinsam mit Marco Henning, District Leader Deutschland der Muttergesellschaft Trane Technologies.Weiterlesen...

29. Jul. 2024 | 10:07 Uhr
Gesamtaufbau
Maximale Sicherheit für neue Anwendungen mit Flüssig-Wasserstoff/Flüssig-Helium

ILK Dresden und LESER entwickeln Testanlage für kryogene Sicherheitsventile

Das ILK Dresden und die Firma LESER haben gemeinsam eine Anlage entwickelt, mit der Sicherheitsventil-Tests bei – 269 °C beispielsweise für Anwendungen mit Flüssig-Wasserstoff oder Flüssig Helium prüfnormgerecht durchgeführt werden können.Weiterlesen...

26. Jul. 2024 | 10:35 Uhr
SAVE
Enthalpie-Gegenstromtechnologie für Energieeffizienz in der Wohnraumlüftung

Neue SAVE-Gegenstromgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager

Systemair stellt die neueste Ergänzung der Produktlinie vor: „SAVE“-Geräte, die mit fortschrittlichen Enthalpie-Gegenstromwärmetauschern ausgestattet sind. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, sensible und latente Effizienz im Gegenstrombereich zu liefern.Weiterlesen...