Axel de Schmidt

Redakteur

Telefonnummer: +49 (0) 2102 1485408
Axel de Schmidt
19. Jun. 2024 | 13:12 Uhr
Firmensitz
Kurt Maurer übernimmt interimsweise von Stefan Fischer

Wechsel in der Geschäftsführung der Systemair GmbH

Beim Anbieter von Lüftungs- und Klimasystemen Systemair GmbH gibt es einen Wechsel im Management: Nach mehr als sechsjähriger Tätigkeit in seiner Funktion als Geschäftsführer hat Stefan Fischer das Unternehmen verlassen. Seine Aufgaben werden interimsweise von Kurt Maurer übernommen.Weiterlesen...

18. Jun. 2024 | 18:31 Uhr
Thomas
Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen

Mitglieder wählen neuen VDKL-Vorstand und beraten KI in der Logistik

Auf der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) e.V. am 13. Juni 2024 in Bremen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Falko Thomas (Geschäftsführer Thermotraffic GmbH) wurde zum Vorsitzenden des VDKL wiedergewählt.Weiterlesen...

18. Jun. 2024 | 16:46 Uhr
Spatenstich
Investment in Nachhaltigkeit am Standort Rottenburg-Ergenzingen

Bitzer investiert in neue, ressourcenschonende Lackieranlage

Der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik Bitzer investiert mit einer neuen Lackieranlage und dem dazugehörigen Neubau in das Thema Nachhaltigkeit und die Zukunft des Standorts Rottenburg-Ergenzingen. Die Anlage soll im Laufe des Jahres 2026 in Betrieb gehen.Weiterlesen...

17. Jun. 2024 | 16:56 Uhr
Wärmepumpenseminar
Nach positivem Feedback zu den Frühjahrsseminaren der Bundesfachschule

BFS Kälte-Klima-Technik bietet weitere Wärmepumpenschulungen an

Für alle, die ihr Know-how auffrischen oder – vor allem bzgl. der Hydraulik wasserführender Systeme – neu erwerben wollen, bietet die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) in Harztor (Thüringen) drei Wärmepumpenseminare im Zeitraum Ende August bis Oktober an.Weiterlesen...

13. Jun. 2024 | 17:38 Uhr
Copper
Sanha stellt neues Presssystem vor

ACR Copper Press für Kälte- und Klimatechnik bis 48 bar

Der Rohrleitungsspezialist Sanha hat mit „ACR Copper Press“ ein neues Presssystem für Anwendungen bis 48 bar auf den Markt gebracht. Die Pressfittings wurden speziell für die Kälte- und Klimatechnik entwickelt und sind für alle gängigen Kältemittel mit diesem Betriebsdruck geeignet.Weiterlesen...

11. Jun. 2024 | 19:12 Uhr
Trio
Attraktives Arbeiten und wirtschaftliches Wachstum im Einklang

Ziehl-Abegg erhält Auszeichnung als „Best managed Company“

Der Ventilatoren- und Motorenhersteller Ziehl-Abegg ist beim „Best Managed Companies Award“ von Deloitte ausgezeichnet worden. Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen.Weiterlesen...

10. Jun. 2024 | 07:41 Uhr
Klaußer
Für den Bereich Lüftung in der Region München

Michael Klaußer stärkt bei Systemair den technischen Vertrieb

Michael Klaußer ist bei der Systemair GmbH neu im Team des technischen Vertriebs im Bereich Lüftung. Der 27-Jährige steht nun auch für den Außendienst des Anbieters von Lüftungs- und Klimatechnik mit Unternehmenssitz in Windischbuch zur Verfügung.Weiterlesen...

07. Jun. 2024 | 07:22 Uhr
Spinchiller
Luftgekühlte polyvalente Wärmepumpe mit Kältemittel R32

Clivet präsentiert die neue Produktserie Spinchiller4 PL

Mit der neuen Produktserie „Spinchiller4 PL“ (WSAN-YSC4 PL) stellt Clivet eine luftgekühlte polyvalente Wärmepumpe zur Außeninstallation vor. Das System mit R32-Kältemittel und Multiscroll-Technologe deckt den simultanen Bedarf an Warm- und Kaltwasser in Vier-Leiter-Systemen.Weiterlesen...

05. Jun. 2024 | 07:30 Uhr
B 44
Dezentrale Wohnraumlüftung für Schrägdächer

Einzelraumlüfter B 44: Luftdurchführung jetzt auch fürs Dachgeschoss

Der Lüftungsspezialist VALLOX bietet ein Rohbau-Set zur Installation des dezentralen Einzelraumlüfters B 44 160 mit Wärmerückgewinnung in Räumen mit Dachschrägen. Das Set ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage des Lüftungsgeräts direkt im Drempel von Satteldächern.Weiterlesen...

31. Mai. 2024 | 07:44 Uhr
ECO
Kompakte Wärmepumpe mit Kältemittel Propan

Neue M-TEC-Modelle „ECO“ und Booster-Wärmepumpe

Zusätzlich zu den bestehenden Baureihen erweitert der österreichische Wärmepumpenhersteller M-TEC seine Modellpalette um eine Luftwärmepumpe ECO im Leistungsbereich von 2 bis 7 kW. Die kompakte Wärmepumpe lässt sich schnell und einfach installieren.Weiterlesen...