Axel de Schmidt

Redakteur

Telefonnummer: +49 (0) 2102 1485408
Axel de Schmidt
25. Feb. 2022 | 06:54 Uhr
M-WRG-II
Frische Luft bei schwierigen Verhältnissen unter dem Dach

Meltem bietet praktische Systemlösung für Komfortlüftung

Die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling, bietet für die Wärmerückgewinnungsgeräte „M-WRG-II“ eine spezielle Systemlösung an. Sie erleichtert die Geräteinstallation im Dachgeschoss und regelt die problemlose Luftführung über Dach.Weiterlesen...

24. Feb. 2022 | 19:34 Uhr
Lüftung
Schullüftung unter Pandemiebedingungen

FGK unterstützt Orientierungsleitfaden des Arbeitskreises Klimatechnik

Der Arbeitskreis Klimatechnik hat den Orientierungsleitfaden „Lüftung unter Pandemiebedingungen“ veröffentlicht, den 28 Professorinnen und Professoren unterstützen. Der Leitfaden informiert übersichtlich und leicht verständlich über Vor- und Nachteile unterschiedlicher Maßnahmen.Weiterlesen...

22. Feb. 2022 | 10:24 Uhr
Kaltwassersatz
Maßgeschneiderte Fernüberwachungslösung für HLK-Anlagen

Daikin baut Cloud-basierte Fernüberwachung und -steuerung weiter aus

Der Daikin on Site Dienst (DoS) bietet eine intelligente Fernüberwachungslösung, die Kunden bei der Optimierung ihrer Anlagen unterstützt, Leistung und Betriebssicherheit maximiert und gleichzeitig Energieeinsparungen von bis zu 30 % ermöglicht.Weiterlesen...

21. Feb. 2022 | 19:15 Uhr
Lauda
Präzise Temperaturen für die Zukunftsenergie Wasserstoff

Lauda erhält Großauftrag zur Kühlung von Wasserstofftankstellen

Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG hat einen Großauftrag im Bereich der Wasserstofftechnologie erhalten. Für einen französischen Hersteller von Wasserstofftankstellen wird der Hersteller rund 20 Prozesskühlanlagen bereitstellen.Weiterlesen...

21. Feb. 2022 | 18:20 Uhr
MUR
Baukastensystem für zweiteilige Klimaprüfsysteme

Weiss Technik reagiert mit MUR-Klimageräten auf steigenden Bedarf

Weiss Technik führt ein Baukastensystem für zweiteilige Klimaprüfsysteme mit hoher Leistung ein. Das ermöglicht die schnellere und kostengünstigere Lieferung dieser bisher individuell angefertigten Aggregate. Die Testsysteme werden MUR (Machine Unit Remote) genannt.Weiterlesen...

18. Feb. 2022 | 16:47 Uhr
Podiumsrunde
Aktuelle Themen des Baugeschehens

3. TGA-Wirtschaftsforum Anfang Mai 2022 in Berlin

Auf Initiative des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. wird das 3. TGA-Wirtschaftsforum „Wirtschaftliche Entwicklung im Bauwesen im Kontext der Corona-Pandemie“ am 4. und 5. Mai 2022 in Berlin stattfinden.Weiterlesen...

18. Feb. 2022 | 07:19 Uhr
Wohnungslüftung
Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung reduziert CO2-Emissionen

FGK und BDH: Potenziale der Wohnungslüftung endlich ausschöpfen

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) e. V. sowie der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) e. V., die gemeinsam das „Bündnis für Wohnungslüftung“ tragen, machen auf die Bedeutung der mechanischen Wohnungslüftung aufmerksam.Weiterlesen...

17. Feb. 2022 | 11:54 Uhr
Aiolos Air
Erfüllt die Vorgaben der VDI-EE 4300, Blatt 14

Antiviraler Luftreiniger für große Aufenthaltsräume von Aiolos Air

Mit einem neuen antiviralen Luftreiniger erfüllt Aiolos Air speziell die hohen Anforderungen für große Räume wie beispielsweise in Schulen, Kindergärten, Gastronomie oder Hotels etc. Die neuen Geräte decken bereits in der Standard-Ausstattung die Vorgaben gemäß VDI-EE 4300, Blatt 14 ab.Weiterlesen...

16. Feb. 2022 | 13:04 Uhr
CAT
Neue Unternehmens-Unit CAT m-tec GmbH

CAT GmbH nimmt Sanitär-Heizung-Kälte-Bereich in Firmenportfolio auf

Mit der Gründung der neuen Unternehmens-Unit CAT m-tec GmbH erweitert die CAT Clean Air Technology GmbH mit Firmensitz in Stuttgart ihr Dienstleistungsspektrum um die Bereiche Sanitär-, Kälte- und Heizungstechnik sowie Drucklufttechnik.Weiterlesen...

15. Feb. 2022 | 15:43 Uhr
Titel
DKV-Forschungsbericht Nr. 90 erschienen

Wärmepumpen und Kältemittelkompressoren in der Langzeitanalyse

Der neu erschienene Forschungsbericht Nr. 90 des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) e.V. hat das Ziel, das Langzeitverhalten von Wärmepumpen und den in ihnen eingesetzten hermetischen Kältemittelkompressoren zu analysieren.Weiterlesen...