Im Rahmen dieses Berichtes werden die Eigenschaften eines Kompressorenschmierstoffs für den Einsatz mit zeotropen Kohlenwasserstoff-Kältemitteln experimentell betrachtet. Die Ergebnisse von binären und ternären Gemischen aus Kohlenwasserstoffen und einem Polyolesteröl (POE) werden dargestellt und hinsichtlich ihrer relevanten thermophysikalischen Eigenschaften diskutiert. mehr...
MSR-Electronic und MSR-Traffic sind Partner beim Neubau der berühmten Sljeme Seilbahn im Skigebiet vor den Toren der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Die Parkgarage ist entsprechend der Europäischen Normen mit einer stationären Gaswarnanlage von MSR-Electronic ausgestattet. Die CO-Gassensoren (Typ SC2) überwachen den schädlichen Kohlenmonoxidgehalt in der Luft und schützen so Menschen und Anlage vor gefährlichen Situationen. mehr...
Leistungstransformatoren sind in Stromnetzen unverzichtbar. Sie wandeln Wechselspannung zwischen verschiedenen Spannungsebenen und spielen so eine wichtige Rolle in Kraftwerken, Industriebetrieben und Umspannwerken. Durch die Urbanisierung wachsen viele Städte immer näher an Transformatorstationen heran, die zuvor auf der grünen Wiese standen. Das bringt neue Herausforderungen an die Geräuschemissionen mit sich. Nicht nur der Trafo soll leise sein, sondern auch seine Kühlung. Der tschechische Transformatorenbauer ETD setzt deshalb auf effiziente und geräuscharme Ventilatoren von ebm-papst. mehr...
Das Verwaltungsgebäude „H7“ am Hafen ist einer der imposantesten Neubauten in Münster. Durch den hauptsächlich verwendeten Baustoff Holz wird messbar CO2 eingespart. Dank hohem Dämmstandard, dreifachverglasten Fenstern sowie einer eigenen Photovoltaikanlage verbessert sich die Klimabilanz des Gebäudes zusätzlich. Um den hohen Ansprüchen an Design und Nachhaltigkeit auch in der Klimatisierung gerecht zu werden, entschied sich der Bauherr für ein energieeffizientes Heiz- und Kühldecken-System mit knapp 400 metallenen Deckensegeln des Raumklimaspezialisten Zehnder. mehr...
Im Rahmen der generellen Umstellung aller Lufterhitzer von Kampmann auf EC-Motoren wurden auch die Modelle der „Ultra“-Serie mit der modernen Technologie ausgestattet, die grundsätzlich eine stufenlose Drehzahlregelung mit optimalem Motorbetriebspunkt über den kompletten Drehzahlbereich bietet. Dank der eingesetzten Sichelleiseläufer-Ventilatoren arbeiten die Geräte gleichmäßig ruhig, sodass die Geräuschemissionen selbst bei hoher Leistung angemessen sind. mehr...
Seit 2019 arbeitet die Schrobsdorff Bau AG im Berliner Bezirk Spandau an dem Bauvorhaben Waterkant und errichtet hier ca. 1.000 neue schlüsselfertige Wohnungen – alle mit dezentralen Lüftungen ausgestattet. Das Highlight setzen dabei die 1.600 Abschlusselemente für die Lüftungskanäle an den Außenwänden. Dabei kommt im aktuellen Bauabschnitt das neue „LUNOtherm-S“ der ebenfalls in Berlin ansässigen Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme zum Einsatz. mehr...
Für größtmögliche Freiheiten in der Dimensionierung und Ausführung von RLT-Anlagen hat die Wolf GmbH ihr Produktsortiment neu aufgestellt. Neben den bisher verfügbaren Geräten der Kompakt- und Modularklasse wurde auch der Bereich der individuellen modularen Lösungen erheblich erweitert. Die neue „KG Flex“ Serie bietet hocheffiziente Raumlufttechnik nach Maß für alle Bauprojekte: anspruchsvolle Auslegungen für beispielsweise sehr beengte Räume sowie Varianten für die Prozessluftbehandlung. mehr...
Der neue Standort der technotrans SE im „ECO PORT“ Gewerbepark in Holzwickede nimmt den Betrieb auf. Nach nur neun Monaten Bauzeit bezieht die technotrans-Tochter Reisner Cooling Solutions den Neubau an der Gottlieb-Daimler-Straße in Sichtweite zum Flughafen Dortmund. Mit dem Neubau wachsen nicht nur die Produktionskapazitäten, sondern auch die Flexibilität im wachsenden Projektgeschäft. Im Rahmen der Strategie „Future Ready 2025“ der technotrans-Gruppe wird Reisner im Laufe dieses Jahres unter der Dachmarke technotrans auftreten. mehr...
Die Betriebsgrenzen moderner Absorptionskälteanlagen führen zu neuen Anwendungsfeldern, so sind niedrigere Antriebstemperaturen und/oder höhere Kühlwassertemperaturen realisierbar, die noch vor wenigen Jahren undenkbar schienen. Um die Möglichkeiten vollumfänglich, auch im Sinne der Energieeffizienz nutzen zu können, muss nicht nur die Hardware, sondern auch die Prozessführung angepasst werden. Mit dem hier behandelten Lösungsmanagement lässt sich die Effizienz einer AKA mit einfachem Mitteln deutlich verbessern. mehr...
Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) baut ihr neu erworbenes Verwaltungsgebäude „MAIN PARK“ in Offenbach auf rund 27.000 Quadratmetern Nutzfläche aus. Im Rahmen des Bauprojektes entstehen u.a. zwei vierseitig umbaute Innenhöfe. Einer der neuen Höfe erhielt eine Überdachung. Für die ganzjährige Temperierung dieser neu entstandenen Halle hat sich das Planungsteam für eine „cuprotherm“-Flächentemperierung von Wieland entschieden. Dabei kommen auf rund 1.000 Quadratmeter 15.000 Meter ummanteltes CTX-Kupferrohr zum Einsatz, ergänzt um „SANCO“-Anbindeleitungen. mehr...