Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.
Technische Isolierungen wie die thermische Dämmung von Industrieanlagen können einen großen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten leisten. Das Potenzial und die technischen Lösungen zeigt vom 16. – 17. Mai die IEX – Insulation Expo Europe in Köln. Die Messe bietet die komplette Bandbreite von Materialien und Verarbeitungsmöglichkeiten im Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. mehr...
Für die Isolierung von Rohrsystemen werden häufig und in großem Umfang synthetische Dämmstoffe eingesetzt. Doch wer mit Dämmstoffen für die Wärme- und Kälteisolierung arbeitet, muss viele Dinge beachten. Spannungsrisskorrosion ist aufgrund möglicher Folgeschäden eines der wichtigsten davon. Wer weiß, was die Lebensdauer des gedämmten Kälte- und Wärmenetzes besonders beeinflusst, der kann auch vorbeugende Maßnahmen dagegen treffen und so die gefürchtete Korrosion vermeiden. mehr...
In die Gebäudeplanung halten zunehmend die Instrumente des Building Information Modeling Einzug. Im Vordergrund steht dabei unter anderem die Nachhaltigkeit der zu installierenden Gebäudetechnik. Dazu gehört auch ein effizientes Konzept für die Kältedämmung. Wenn dafür in der Hotellerie Sterne vergeben würden, hätte das neue Hilton Amsterdam Airport Schiphol Hotel einen fünften Stern verdient. Der beeindruckende Gebäudekomplex vertraut auf die bewährte Kombination von AF/Armaflex und Armafix AF. Die Isolierarbeiten wurden im Rahmen der Armaflex System-Gewährleistung ausgeführt. mehr...
Der Hersteller von flexiblen Dämmstoffen im Bereich der Anlagenisolierung sowie im Bereich technischer Schäume, Armacell, hat seine vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2017 bekannt gegeben. 2017 konnte Armacell den Umsatz um 8,0 % auf 603,2 Mio. Euro steigern (2016: 558,6 Mio. Euro). mehr...
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat ein neues Fördermitglied: die Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG. Das Unternehmen bietet Dämmsysteme für Gebäude an und beschäftigt in Deutschland in vier Werken rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. mehr...
Weil ein Riss entlang der Eisscholle entdeckt wurde, muss die mobile Forschungsstation Halley VI 23 km zu ihrem neuen Bestimmungsort über das Eis der Antarktis gezogen werden. Der komplexe Standortwechsel erfordert die Installation neuer Rohrleitungen. Um ein Einfrieren der Rohre zu verhindern, vertraut die britische Antarktis-Forschungsgesellschaft BAS auf Armaflex Dämmstoffe. mehr...
Vorbeschichte Dämmsysteme erlauben erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Wie einfach die Montage der „Arma-Chek“ Produkte von Armacell ist, zeigt der Dämmstoffhersteller jetzt in baustellentauglichen Montageanleitungen. mehr...
Die Digitalisierung der Bauwirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Für die digitale Planung technischer Dämmstoffe in der Gebäudeausrüstung bietet Armacell jetzt ein Autodesk Revit an. Es wurde als Zusatz-Modul für die Revit-Versionen 2015, 2016 und 2017 entwickelt. mehr...
Der Dämmstoffhersteller Armacell wurde jetzt mit dem „Innovationspreis 2017″ ausgezeichnet. Die Zeitschriften „Focus“ und „Focus Money“ untersuchten im Deutschland-Test mehrere Millionen Verbraucherstimmen, um bundesweit die Unternehmen mit der höchsten Innovationskraft zu ermitteln. mehr...
Armacell hat sein Seminarprogramm für die Isolierbranche neu strukturiert und bietet Teilnehmern jetzt erstmals einen Trainingspass. Das Trainingskonzept basiert auf vier Stufen: Basic (Bronze), Professional (Silber) Specialist (Gold) und Master (Platin). mehr...