Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.
Der „HOBO MX1102“ von CiK Solutions ist der erste batteriebetriebene Datenlogger, der Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtedaten bis zu 30 Meter drahtlos zu einem Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet überträgt – ohne dass ein Kabel, PC Software oder ein Internetzugang nötig ist. mehr...
Der CO2-Fühler EE871 von E+E Elektronik wurde speziell für den wartungsfreien Einsatz in anspruchsvollen OEM-Anwendungen entwickelt. Das Modbus-Protokoll erlaubt die unkomplizierte Abfrage und Weiterverarbeitung der Messwerte und ermöglicht eine einfache Integration in kundenspezifische Anwendungen. mehr...
Mit dem „LOG 20“ erweitert die Dostmann electronic GmbH – Spezialist für elektronische Messgeräte – erneut ihre Palette der Datenlogger. Der „LOG 20“ übernimmt die Temperatur- und Feuchteaufzeichnung bei Lagerung und Transport. Auf dem zweizeiligen Display werden jederzeit die aktuellen Messwerte angezeigt. mehr...
Für die autonome Langzeitdokumentation der Innenraum-Luftgüte bringt Trotec den CO2-Luftqualitätsdatenlogger BZ30 auf den Markt. Das neue Gerät misst die Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft nicht nur, sondern dokumentiert sie auch. Insgesamt kann der große Datenspeicher bis zu 50.000 Messwerte erfassen. mehr...
„BlueTherm“ Bluetooth- Temperatursonden übermitteln die Messdaten an Android-, Windows CE mobile-, iOS (nur für Modell e179-200) oder Bluetooth- Geräte über eine sichere Verbindung. Damit werden Leitungen und Stecker überflüssig, die bei herkömmlichen Temperatursonden oft Unterbrechungen und Ausfälle verursachen. mehr...
Um die Energieeffizienz bereits bei der Herstellung seiner Produkte zu steigern, setzt ebm-papst, an seinen Standorten in Mulfingen, Hollenbach und St. Georgen das Mess- und Analysesystem „econ“ von Econ Solutions ein. Dort entwickelt und produziert ebm-papst energieeffiziente Ventilatoren und Motoren. mehr...
Mit dem LOG100 Cryo erweitert die Dostmann Electronic GmbH, Wertheim, – Spezialist für elektronische Messgeräte – erneut ihre Palette der Datenlogger. Der LOG100 Cryo besitzt Eingänge für externe Temperatursensoren, die bis zu -200 °C messen und sich somit besonders für Anwendungen bei tiefen Temperaturen eignen. mehr...
Trotec will dem interessierten Publikum der Messe Transport Logistic, die vom 4. bis zum 7. Juni stattfindet, vor allem zeigen, wie während wichtiger Transport- und Lagerungsprozesse Waren, Materialien und natürlich auch die Mitarbeiter vor Klimaturbulenzen und Staubbelastung geschützt werden können. mehr...
Die neuen Tinytag Re-Ed 1-Kanal-Datenlogger mit 8 Bit-Auflösung (Vertrieb Priggen) werden ohne Gehäuse geliefert, sodass sie in kundeneigene OEM-Anwendungen eingebaut werden können. Es gibt vier Modelle für unterschiedliche Eingangssignale: Spannungseingang für 0-2,5/10/25 VDC, mV-Spannungseingang 0-200 mV, Stromschleifen-Eingang 0-20 mA und Ereigniszähler-Eingang. mehr...
Der Datenlogger SL151T von DetekTron arbeitet nach den Anforderungen der EU-Richtlinie EG 37/2005. Diese regelt, dass die Temperaturen von tief gefrorenen Lebensmitteln bei Transport und Einlagerung überwacht und aufgezeichnet werden müssen. Die eingesetzten Messgeräte sollen dabei der Norm EN12830 entsprechen. Alle Aufzeichnungen müssen datiert und mindestens ein Jahr archiviert werden. Die Übertragung der gesammelten Messdaten […] mehr...