Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.
Ein Vorbild in Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Genau dafür erhielt der moderne Metro-Großmarkt „ZERO 1“ im niederösterreichischen St. Pölten jetzt den EHI-Energiemanagement Award (EMA) 2018. Zum Energiekonzept gehören auch effiziente Kühlmöbel von Viessmann. mehr...
Das japanische Unternehmen Daikin Industries, Ltd. gibt die vertraglich besiegelte Übernahme des Kühltechnikspezialisten AHT Cooling Systems GmbH mit Stammsitz im steirischen Rottenmann durch sein Tochterunternehmen Daikin Europe N.V. bekannt. mehr...
Synergieeffekte schaffen, um Energiekosten zu sparen – unter dieser Vorgabe wurde für den Neubau der Sonepar Deutschland Information Services GmbH ein innovatives Konzept zur Wärme- und Kälteversorgung entwickelt. Die Seminarräume werden energieeffizient vollautomatisch belüftet und temperiert. Mittels Wärmerückgewinnung wird nicht genutzte Energie aus der Klimatisierung der hauseigenen Druckerei und Seminarräume sinnvoll zum Beheizen der Büros genutzt. Die Wärmeversorgung erfolgt über Sole-Wärmepumpen sowie „Ecodan“ Luft/Wasser-Wärmepumpen. mehr...
Das diesjährige Supermarkt-Symposium des Zentralverbandes Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW) setzte mit „Status und Trends vor dem Hintergrund der aktuellen Kältemittelsituation“ den Schwerpunkt beim branchenbeherrschenden Kernthema der letzten Monate. Das abwechslungsreiche Programm präsentierte neben informativen Updates zu energierelevanten Strategien im Einzelhandel und neuen Anforderungen infolge der F-Gase-Verordnung interessante aktuelle Lösungsansätze mit natürlichen, aber auch synthetischen Kältemitteln. mehr...
Infolge aktueller Verordnungen der EU und der weltweiten Bemühungen um eine Reduzierung des Einsatzes von HFKW ist der europäische Einzelhandel gezwungen, die in den Filialen eingesetzten Kälteanlagen einer gründlichen Beurteilung zu unterziehen. Eine Untersuchung hat jetzt ergeben, dass der europäische Einzelhandel mit der richtigen Kälteanlage im Zuge des Umstiegs von HFKW auf nachhaltigere Kältemittel einen dreistelligen Millionenbetrag sparen könnte. mehr...
Über 100 Anlagenbauer und Handelspartner für Kältetechnik aus 14 europäischen Ländern sind der Einladung von Daikin zu den Europäischen Kältetagen in Bologna/Italien gefolgt. Im Mittelpunkt standen neue Lösungen mit Blick auf die F-Gase-Verordnung. mehr...
Für Lebensmittelhändler gehört die Optimierung der Kältetechnik – dem größten Stromfresser im LEH – zu den wichtigsten Maßnahmen, um Energie effizient zu nutzen. Das ist eines der Ergebnisse der gerade erschienenen EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2017“. mehr...
„Es ist so leise“ – das war die erste Reaktion des Fachhändlers für High-End-Unterhaltungselektronik Bang & Olufsen. Er ist der erste Londoner Einzelhändler, in dessen Laden ein Daikin „Sky Air“ R-32-System installiert wurde. Die Lösung ist für kleine gewerbliche Anwendungen konzipiert und bietet einen zugluftfreien und vor allem geräuscharmen Betrieb. Die Klimatisierung im Innenraum erfolgt über ein Daikin Seasonal Smart-Außengerät mit einem Roundflow Zwischendeckengerät. mehr...
Am 27. April 2017 lud die Cool Italia GmbH ihre Servicepartner erstmals zu einem Infotag nach Fellbach ein. Das bundesweite Servicepartner-Netzwerk umfasst bereits über 100 Kälte-Klima-Fachbetriebe, von denen über 40 der Einladung gefolgt waren. mehr...
Tobias Müller (33) ist seit dem 1. Januar 2017 neuer Sales Manager bei der Eckelmann AG für das „E*LDS“ Regelungssystem. Mit dem erfahrenen Kälteanlagenbauer-Meister erhöht das Unternehmen seine regionale Präsenz in Norddeutschland. mehr...